Zum Inhalt springen

  1. Westphal, Sina [VerfasserIn]

    Thomas Ott, Präzedenz und Nachbarschaft, das albertinische Sachsen und seine Zuordnung zu Kaiser und Reich im 16. Jahrhundert : [Rezension]

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2009

    Erschienen in: Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Residenzen-Kommission: Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen ; 19(2009), 1, Seite 69-71

    Sächsische Bibliografie

  2. Wirth, Yvonne [VerfasserIn]

    Reformation und Politik in der Kunst der Kurfürsten zu Sachsen ernestinischer und albertinischer Linie

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2015

    Erschienen in: Luther und die Fürsten ; Aufsatzband: [Beiträge zur wissenschaftlichen Tagung vom 29. bis 31. Mai 2014 auf Schloss Hartenfels in Torgau und im Residenzschloss Dresden] ; (2015), Seite 180-185

    Sächsische Bibliografie

  3. Töpfer, Thomas [VerfasserIn]

    Die Leucorea am Scheideweg : der Übergang von Universität und Stadt Wittenberg an das albertinische Kursachsen 1547/48 ; eine Studie zur Entstehung der mitteldeutschen Bildungslandschaft

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2004

    Erschienen in: Universität Leipzig: Beiträge zur Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte / Reihe B ; 3

    Sächsische Bibliografie

  4. Hahn, Erik [VerfasserIn] ; Duncker & Humblot

    Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547-1806) : eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Duncker & Humblot, [2022]

    Erschienen in: Historische Forschungen ; 123

    Sächsische Bibliografie

  5. Flurschütz da Cruz, Andreas [VerfasserIn]

    Venedig und die Wettiner : das albertinische und ernestinische Sachsen als militärischer Kooperationspartner der Markusrepublik und anderer europäischer Mächte im Zeitalter des Großen und des Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieges (1683–1718)

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Neues Archiv für sächsische Geschichte ; 91(2020), Seite 37-79

    Sächsische Bibliografie

  6. Kusche, Sebastian [VerfasserIn]

    [Rezension von: Präzedenz und Nachbarschaft, das albertinische Sachsen und seine Zuordnung zu Kaiser und Reich im 16. Jahrhundert]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2010

    Erschienen in: Neues Archiv für sächsische Geschichte ; 81(2010), Seite 311-313

    Sächsische Bibliografie

  7. Hahn, Erik [VerfasserIn]

    Die Regulierung der Medizinalberufe im albertinischen Kursachsen (1547–1806) : eine Untersuchung zur Kompetenzentwicklung und den Ausbildungs-, Prüfungs- und Überwachungseinrichtungen anhand landesherrlicher Vorschriften zur Humanmedizin und der damit zusammenhängenden Arzneimittelversorgung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Duncker & Humblot, [2022]

    Erschienen in: Historische Forschungen ; 123

    Sächsische Bibliografie

  8. Flurschütz da Cruz, Andreas [VerfasserIn]

    Venedig und die Wettiner : das albertinische und ernestinische Sachsen als militärischer Kooperationspartner der Markusrepublik und anderer europäischer Mächte im Zeitalter des Großen und des Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieges (1683–1718)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Neues Archiv für sächsische Geschichte ; 91(2020), Seite 37-79

    Sächsische Bibliografie