Zum Inhalt springen

  1. Hellfritzsch, Udo [VerfasserIn]; Popp, Mike [VerfasserIn]

    Leistungsfähigere Komponenten für Schiffsgetriebe durch ressourcen- und umweltschonende umformende Fertigungsstrategien, Kurztitel: Maritime Getriebe - MarGet : Schlussbericht Teilprojekt 03SX384D des Fraunhofer IWU : Teilprojektthema: Entwicklung neuer Vorformprozesse für die energie- und materialeffiziente Fertigung von hohlen Getriebewellengrundformen : Projektlaufzeit: 03/2015-03/2021 = Final report of the BMWi - joint project: "High-Performance Components for Marine Gear Boxes by Resource-Efficient and Environment-Friendly Forming-Based Manufacturing Strategies“ : Final report of Subproject -Fraunhofer IWU: „Development of New Preforming Processes for Energy- and Material-Efficient Production of Hollow Gear Shafts”

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Chemnitz: [Fraunhofer IWU], [2021?]

  2. Flender International GmbH

    Leistungsfähigere Komponenten für Schiffsgetriebe durch ressourcen- und umweltschonende umformende Fertigungsstrategien MarGet : Schlußbericht : "Maritime Technologien der nächsten Generation" : Vorhabensbezeichnung: Entwicklung neuer Vorformprozesse für die energie- und materialeffiziente Fertigung von hohlen Getriebewellengrundformen : Berichtszeitraum: 01.03.2015 bis: 31.03.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Bocholt]: [Flender GmbH], [2021?]

  3. Dreiling Maschinenbau GmbH

    Leistungsfähigere Komponenten für Schiffsgetriebe durch ressourcen- und umweltschonende umformende Fertigungsstrategien MarGet : Schlußbericht : "Maritime Technologien der nächsten Generation" : Vorhabensbezeichnung: Entwicklung neuer Vorformprozesse für die energie- und materialeffiziente Fertigung von hohlen Getriebewellengrundformen : Berichtszeitraum: 01.03.2015 bis: 31.03.2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Geisleden]: [Dreiling Maschinenbau GmbH], [2021?]

  4. Schneeweiß, Michael [MitwirkendeR] ; Westsächsische Hochschule Zwickau Institut für Produktionstechnik

    Leistungsfähigere Komponenten für Schiffsgetriebe durch ressourcen- und umweltschonende umformende Fertigungsstrategien - Teilprojekt Nr.: 4/4 Effiziente Zerspanungslösungen für umformbasierte Fertigungs-strategien im Bereich der maritimen Getriebefertigung - Kurztitel: MarGet (Maritime Getriebe) : Schlussbericht Teilprojekt Nr. 4/4 der WHZ : Projektlaufzeit: 03/2015-12/2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Zwickau: Westsächsische Hochschule Zwickau, [2020]

  5. Peitsch, Peter [VerfasserIn] ; Microsensys GmbH Erfurt

    Schlussbericht zum BMWi-Projekt "CoMoGear" im Rahmen des Forschungsprogramms "Maritime Technologien der nächsten Generation" des BMWi mit dem Titel "Condition Monitoring of Marine Gearboxes based on Wireless, Energy-Autonomous Sensor Nodes" : Einzelvorhabenbezeichnung: Drahtlose energieautarke Datenübertragung von Sensorsignalen in Metallumgebung - DraSeMe : Berichtszeitraum: 01.08.2016 bis 31.12.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erfurt]: [Micro-Sensys GmbH], 29.06.2020

  6. Schneider, Tobias [VerfasserIn]; Poschke, Alexander [VerfasserIn] ; Institut für Integrierte Produktion Hannover

    Schlussbericht zum BMWi-Projekt "CoMoGear" im Rahmen des Forschungsprogramms "Maritime Technologien der nächsten Generation" des BMWi mit dem Titel "Condition monitoring of marine gearboxes based on wireless, energy-autonomous sensor nodes” : Einzelvorhabenbezeichnung: drahtlose, energieautarke Analyse von Verschleißzuständen - DrAnVer : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2016 bis 31.12.2019, Berichtszeitraum: 01.08.2016 bis 31.12.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hannover]: [IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH], 29.06.2020

  7. Kruse, Thomas [VerfasserIn] ; Reintjes GmbH

    Schlussbericht zum BMWi-Projekt "CoMoGear" im Rahmen des Forschungsprogramms "Maritime Technologien der nächsten Generation" des BMWi mit dem Titel "Condition monitoring of marine gearboxes based on wireless, energy-autonomous sensor nodes” : Vorhaben: IntSenMa - Integration von drahtlosen, energieautarken Sensoren zur Überwachung von Maschinenelementen und Betriebszuständen in maritimen Getrieben : Berichtszeitraum: 01.08.2016 bis 31.12.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hameln]: REINTJES GmbH, 29.06.2020

  8. Iwert, Thomas [VerfasserIn]; Kettner, Diana [VerfasserIn] ; Bachmann Monitoring GmbH

    Schlussbericht zum BMWi-Projekt "CoMoGear" im Rahmen des Forschungsprogramms "Maritime Technologien der nächsten Generation" des BMWi mit dem Titel "Condition monitoring of marine gearboxes based on wireless, energy-autonomous sensor nodes” : Vorhaben: Power Transmission Monitoring (PTMon) - Entwicklung von Methodik und Sensorik zur Zustandsüberwachung der drehmomentübertragenden Bauteile im Getriebe : Laufzeit des Vorhabens: 01.08.2016 bis 31.12.2019, Berichtszeitraum: 01.08.2016 bis 31.12.2019

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Rudolstadt]: [Bachmann Monitoring GmbH], 29.06.2020

  9. DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM), Mechanical Engineering Standards Committee, DIN Deutsches Institut für Normung e. V., DIN German Institute for Standardization

    DIN 3990-31 : Tragfähigkeitsberechnung von Stirnrädern; Anwendungsnorm für Schiffsgetriebe - [1990-07-00]

    Normen
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 1990

    Erschienen in: DIN-Regelwerk- Deutsche Normen