Zum Inhalt springen

  1. Blank, Rudolf [VerfasserIn]

    Weltdarstellung und Weltbild in Würzburg und Bamberg vom 8. bis zum Ende des 12. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Bildungsgeschichte des Mittelalters

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bamberg: Sebstverl. des Histor. Vereins, 1968

    Erschienen in: Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums: Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums Bamberg ; 5

  2. Baumgärtner, Ingrid [VerfasserIn]

    [Rezension von: Van Duzer, Chet A., 1966-; Dines, Ilya, Apocalyptic cartography]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: KartDok - Repositorium Kartographie Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - Kartenabteilung -, 2018

  3. Claubergh, Andreas [VerfasserIn] ; Claubergh, Andreas [Verlag]; Hulsius, Heinrich [WidmungsempfängerIn]; Herminghausen, Johann Peter [ZensorIn]; Bock, Peter [ZensorIn]; Engeling, Gerhard [ZensorIn]; Loyson, Johann Jacob von [MitwirkendeR]; Küppelstein, Peter [MitwirkendeR]; Olivier, Adolphus [MitwirkendeR]

    Cosmographia Sacra, Oder Heilige Welt-Beschreibung : Jn welcher Gründlich und eigentlich beschrieben werden alle die Geschöpfe/ die Gott der Allmächtige in den ersten sechs Tagen gemacht; Der höchste Himmel mit seinen Engeln; ... auch die Liechter des Firmaments/ die Vögel/ die Fische/ die Thiere/ und der Mensch. Samt einer Hieroglyphischen oder Emblematischen und Figürlichen Vorstellung, wie meistentheils alle diese Dinge Sinnbildender und geistlicher weise in Gottes Wort gebracht werden. Wobey ...

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Cassel: Jn Verlegung des Authoris, 1700 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2020