TY - GEN
AU - Goldstein, Jürgen
TI - Nominalismus und Moderne: Zur Konstitution neuzeitlicher Subjektivität bei Hans Blumenberg und Wilhelm von Ockham
PB - Verlag Karl Alber
SN - 9783495997055
KW - Geschichtsphilosophie
KW - Moderne
KW - Gott
KW - Vernunft
KW - Subjektivität
KW - Blumenberg, Hans
KW - Nominalismus
KW - Ockham, Wilhelm von
PY - 1998
N2 - Veröffentlichungsversion
N2 - begutachtet
N2 - Der Zusammenhang von Nominalismus und Moderne ist umstritten: Hat die Neuzeit, wie Blumenberg in einer einflussreichen These behauptet, als ein humaner Widerstand gegen den nominalistischen Begriff eines all­mächtigen und willkürlichen Gottes begonnen? Oder lässt sich, wie der Autor zeigt, durch eine philosophische Relektüre Ockhams belegen, dass das moderne Subjekt nicht gegen, sondern durch den Nominalismus be­gründet worden ist? Indem das vorliegende Buch den genealogischen Entwurf Blumenbergs umfassend rekonstruiert und ihm eine alternative Deutung Ockhams gegenüberstellt, eröffnet es eine neue Perspektive auf die Entstehung der modernen Subjektivität als einer nachmittelalterli­chen Rationalität.
BT - Alber-Reihe Philosophie
CY - Freiburg (Breisgau)
UR - http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
ER -
Download citation