Skip to contents

  1. Ihren scheidenden Freunden den Herren Ernst Gustav Bernhard aus Löbau, Michael Kockel aus Neustädtel bei Marienstern, Ernst Albert Gretschel aus Burkau, Herrmann Theobald Edelmann aus Budissin, Moritz Leberecht Rade aus Oberottendorf bei Neustadt, Karl Adolph Julius Pohle aus Budissin, Johann Schmidt aus Nostitz, Carl Robert Prenzel aus Budissin, Ernst Eduard Köhler aus Budissin, Gustav Heinrich Mücke aus Löbau, Johann August Kanig aus Hochkirch, Robert August Kaiser aus Hoyerswerda, Carl Friedrich von Hartmann aus Budissin, welche nach rühmlichst vollendeter Schullaufbahn die Academie beziehen, dargebracht von den Mitgliedern des ersten Hörsaals : Budissin, am 12. März 1833

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Budissin]: Ernst Gottlob Monse, [1833]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  2. Uechtritz, Karl Gottlieb von [Author]

    Als der hochwürdige und hochwohlgebohrne Herr George Ernst von Gersdorf auf Reichenbach, Großkrausche, Oelisch, Kuppritz, Hochkirche u. s. w., Sr. Königl. Majestät in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen hochbestallter würklicher Cammerherr Ritter des Reichs und de la Fidelité Canonicus der Cathedral-Kirchen zu Merseburg und hochverordneter Oberamts-Hauptmann des Marggrafthums Oberlausitz mit dem Ende des Brachmonats im Jahre 1752 Dero Hohen Geburtstag höchst erfreulichst wiederum erlebet hatten, wollte Ihro Excellenz dabey seine tieffste Ergebenheit bezeigen und unterthänig glückwünschend zugleich gedenken an die Beantwortung der Frage : Woher die Landschaft Oberlausitz den Nahmen und die Hoheit eines Marggrafthums habe

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Wittenberg: Schlomach, [1752]

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Weyer, Jessica [Author] ; Schmitt, Thomas [Degree supervisor]

    ˜Dieœ Auswirkungen der Habitatfragmentierung auf die Konnektivität von Populationen unterschiedlich mobiler Insektenarten - unter besonderer Berücksichtigung der Kurzfühlerschrecke Chorthippus montanus und des Tagfalters Brenthis ino

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Trier: Universität Trier, 2014