@book {TN_libero_mab2,
author = { Werr, Sebastian },
title = { Tradition und Innovation im Holzblasinstrumentenbau des 19. Jahrhunderts [Symposium Münchner Universität vom 8. bis 10. April 2010 ...] },
publisher = {Wißner},
isbn = {3896397753},
isbn = {9783896397751},
keywords = { Woodwind instruments History 19th century Congresses , Geschichte 1800-1900 , München ; 2010 , Konferenzschrift 2010 München , Aufsatzsammlung , Holzblasinstrumentenbau },
year = {2012},
abstract = {Literaturangaben},
abstract = {Die Entwicklung der Holzblasinstrumente des 19. Jahrhunderts im Spiegel von Instrumentationslehren Klaus Aringer},
abstract = {Auf der Suche nach dem "Wiener Klangstil": Die Holzbläser am Wiener Hof um 1900 und ihre Instrumente Beatrix Darmstädter},
abstract = {Militärmusik und Blasinstrumente im frühen 19. Jahrhundert Josef Focht},
abstract = {Die merkwürdige Leipziger Erstaufführung der Flötensonate op. 167 von Carl Reinecke: Biographische und instrumentenkundliche Hintergründe Henrik Wiese},
abstract = {The development of the clarinet as depicted in Austro-German instruction sources, 1732-1892 Albert R. Rice},
abstract = {Zwischen Fortschritt und Tradition: Iwan Müllers Klarinetten-Modell Heike Fricke},
abstract = {Die Anwendung des Ringklappen-Prinzips auf die Klarinette und die daraus resultierenden Entwicklungssprünge des Instruments Thomas Reil},
abstract = {Richard Strauss, Fritz Flemming and the Internationalization of the French Oboe Geoffrey Burgess},
abstract = {Im Gefolge der Salome. Anfänge, frühes Repertoire und Aufgaben des Heckelphons im Orchestersatz Ann-Katrin ZImmermann},
abstract = {"The Stradivari of the Bassoon": zur Rezeption der Instrumente Savary jeunes in England James Kopp},
abstract = {Wiener Holzblasinstrumente in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Bauliche Besonderheiten, Klang, Spieltechnik etc. Klaus Hubmann},
abstract = {Zur Geschichte des Kontrafagotts Gunther Joppig},
abstract = {Wie im 19. Jahrhundert? Möglichkeiten und Grenzen der Historisch informierten Aufführungspraxis am Beispiel des Fagotts Sebastian Werr.},
address = { Augsburg },
url = { http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2 }
}
Download citation