%0 Book
%T Schätze der Lutherbibliothek auf der Wartburg Studien zu Drucken und Handschriften
%A Weiß, Ulman
%A Bubenheimer, Ulrich
%A Verlag Schnell & Steiner
%A Jakobs, Grit
%7 1. Auflage
%I Schnell & Steiner
%@ 3795431352
%@ 9783795431358
%K Luther, Martin 1483-1546 Bibliography
%K Wartburg (Eisenach, Germany) Lutherbibliothek
%K Luther, Martin
%K Wartburg Eisenach
%K Bibliophiler
%K Codex
%K Alter Druck
%K Geschichte 1500-1900
%K Reformation
%K Theologische Bibliothek
%K Geschichte
%K Wittenberg
%K Bibel Luther
%K Bibellektüre
%K Luthertum
%K Herkunft
%K Geschichte 1542-1761
%D [2016]
%D , © 2016
%X Zum Geleit Grit Jacobs
%X Die "Luther=Bibliothek" der Wartburg Ulman Weiss
%X Die ältere "Wartburg-Bibliothek" ; Die "Luther=Sammlung" des Kommerzienrates Kühn ; Die "Luther=Sammlung" des Kommissionsrates Klemm ; "Kleinode durch Seltenheit und Bedeutung" ; Predigten "noch billig zu haben" ; LuthersWartburgschriften ; Ein Sammelband mit Lutherschriften ; Kein Geschenk von Karlstadt ; Die Sammlung W.H. Stifel ; Ein Widmungsexemplar von Johannes Lang ; Melanchthons "Loci Theologici" ; Melanchthons "Corpus Doctrinae Christianae" ; Melanchthons "Epistolarum Liber" ; "Duplum venditum" ; "Grundstock" der Carl Alexander Bibliothek ; "Zettelkatalog" ; Der Sammelband "396" ; "300 Mk. Bewilligung S. K. H. des Grossherzogs" ; Die "Luther=Bibliothek" in der Carl-Alexander-Bibliothek ; Die Lutherbibel des Hallenser Schultheissen Wolfgang Wesemer ein Stück Kulturgeschichte von den Einzeichnungen der Witten- berger Reformatoren bis zur Ausstellung auf der Wartburg Ulrich Bubenheimer
%X Der erste Besitzer der Bibel : der Stadtrichter Wolfgang Wesemer (1492/93-1557) in Halle ; Wesemers Bibelkauf und der Bucheinband ; Die Eintragungen der Reformatoren : Inszenierung der Wittenberger Kollektivautorität ; Wolfgang Wesemers Bibellektüre ; Drei Eintragungen orthodoxer Theologen : Rechtgläubige Sukzession in der Nachfolge Luthers ; Simon Gedicke und Johannes Olearius d. Ä. : Eintragungen zweier Freunde ; Die Wesemer Bibel als Erbstück in Pfarrersfamilien des 17./18.Jahrhunderts ; Eine pietistische Rückfrage an Luthers Kanonsverständnis ; Die Grafen von Einsiedel als letzte private Besitzer der Bibel und der Verkauf an die Wartburg-Stiftung ; Texttranskriptionen.
%C Schnell & Steiner
%C Regensburg
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation