%0 Book
%T Bücherleben Bücher erzählen ihre Geschichte
%A Württembergische Landesbibliothek
%A Herrmann, Christian
%A Herrmann, Christian
%A Schaab, Rupert
%A Schneider, Steffen
%I Württembergische Landesbibliothek
%@ 9783882820812
%K Württembergische Landesbibliothek
%K Books and reading History
%K Fine bindings
%K Stuttgart
%K Bildband
%K Ausstellungskatalog Württembergische Landesbibliothek 16.09.2022-08.01.2023 Stuttgart
%K Alter Druck
%K Herkunft
%K Bucheinband
%K Zeithintergrund
%K Geschichte
%K Buchgestaltung
%K Leseverhalten
%K Bibliothek
%K Sammlung
%K Bibliophilie
%K Leser
%K Gelehrsamkeit
%K Soziales Netzwerk
%K Bibliotheksbestand
%K Gebrauchsspur
%D [2022]
%D , © 2022
%X Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek, 16.09.2022-08.01.2023
%X "Bücherleben. Bücher erzählen ihre Geschichte. Eine Ausstellung in der WLB vom 16. September 2022 bis 08. Januar 2023" (https://www.wlb-stuttgart.de/die-wlb/kultur-und-wissenschaft/ausstellungen/buecherleben/, Zugriff am 03.02.2023)
%X Haupttitel, Titelzusatz und Verantwortlichkeitsangabe der Vorderseite des vorderen Banddeckels entnommen. Auf Seite [5] nur: Haupttitel und Titelzusatz
%X Geleitwort Dr. Rupert Schaab, Direktor der Württembergischen Landesbibliothek
%X Einleitung in die Ausstellung Christian Herrmann
%X "Umschlaggestaltung, Satz und Layout: Steffen Schneider, WLB Stuttgart" (Innenseite des hinteren Banddeckels)
%X Literaturverzeichnis Seite 208-210
%X Geleitwort Rupert Schaab
%X Bücherleben als Beziehungsgeschehen : Einleitung in die Ausstellung Christian Herrmann
%X Katalog: Teil 1: "Tolle, lege" (Nimm und lies) - was Bücher über Sammler erzählen
%X Teil 2: "Dieses Büchlein ist mir lieb, und wers mir stielt, der ist ein Dieb, und wer mirs wieder bringt, der ist ein gottes-Kind" - Bücher als Lebensbegleiter
%X Teil 3: "The most dangerous man of Tudor England ..." - Bücher als Politikum
%X Teil 4: "Derjenige die schrifft noch nicht gnug ehret/ der das liebe Bibel-buch aufs köstlichste einbinden und vergülden ... liesse" - Leser und Buchbinder als Kinder ihrer Zeit
%X Teil 5: "Dieses Ur-AltVäter- und Mütterliche Andencken verehrt seinem hochwerthesten Herrn Freund ..." - wie Bücher Menschen zusammenführen
%X Teil 6: "Livre blanc" - Fälschungen und Unfälle bei Büchern
%C Württembergische Landesbibliothek
%C Stuttgart
%U http://slubdd.de/katalog?TN_libero_mab2
Download citation