Skip to contents

  1. Breuste, Jana [Author]; Fraueneder, Hildegard [Author]; Kaiser, Heinz [Author]; Ronneberger, Klaus [Author]; Schatzl, Heidi [Author]; Tinzl, Christoph [Author]; Weh, Vitus H. [Author]; Iglar, Rainer [Photographer] ; Wagner, Gabriele [Editor]; Wagner, Elias [Editor] Verlag Fotohofedition

    Kunst im Stadtraum Salzburg 1945-1975 : ein Handbuch

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Salzburg: Salzburg Museum, [2019] ; Salzburg: Fotohofedition, [2019]

  2. Wagner, Gabriele [Author]

    „Gepunzt, gehackt, gezogen“ - Untersuchungen zur Herstellungstechnik des hochmittelalterlichen Schmucks aus dem Hortfund von Cortnitz/Sachsen

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2022

    Published in: Hacksilberschätze im früh- und hochmittelalterlichen nordwestslawischen Raum - Archäologie und Isotopenanalyse (Veranstaltung : 2019 : Görlitz): Ergebnisse des Projekts "Hacksilberschätze im Oder-Neiße-Raum" ; 1: Frühmittelalterliches Hacksilber im nördlichen westslawischen Raum ; (2022), Seite 201-207

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Wagner, Gabriele [Author]

    Anerkennung und Individualisierung

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Konstanz: UVK-Verl.-Ges., 2004

    Published in: Analyse und Forschung ; Sozialwissenschaften

  4. Wagner, Richard [Composer] ; Meyer, Gabriele E. [Editor]

    Sämtliche Werke / Bd. 29,2B, Texte zum Bühnenfestspiel "Der Ring des Nibelungen" 2 (1853-1876) / Richard Wagner ; herausgegeben von Gabriele E. Meyer

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Mainz: SchottMusic GmbH & Co. KG, [2018]

    Published in: Sämtliche Werke / Wagner Richard. In Verbindung mit der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München hrsg. von Carl Dahlhaus ; 29,2B