• Medientyp: Buch
  • Titel: Handbuch motorische Tests : sportmotorische Tests, motorische Funktionstests, Fragebogen zur körperlich-sportlichen Aktivität und sportpsychologische Diagnoseverfahren
  • Beteiligte: Bös, Klaus [Hrsg.]
  • Erschienen: Göttingen; Bern [u.a.]: Hogrefe, Verl. für Psychologie, 2001
  • Ausgabe: 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.
  • Umfang: XXII, 650 S.; graph. Darst; 25 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3801704114; 9783801704117
  • RVK-Notation: CS 9500 : Sonstiges
    CW 7000 : Verkehrspsychologie
    CS 1000 : Einführung, Grundfragen, Lehrbücher, Kompendien
    CT 2000 : Testbatterien zur Messung mehrerer Fähigkeiten
    CT 2400 : Tests zur Messung einzelner Fähigkeiten und Fertigkeiten
    CW 6980 : Sportpsychologie
    ZX 7980 : Allgemeines; Einführungen; Bibliografien; Jahrbücher
  • Schlagwörter: Sportmotorischer Test
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben. - Literaturverz. S. 572 - 626
  • Beschreibung: Das Handbuch enthält eine Zusammenstellung von rund 200 Diagnoseverfahren, die die Erfassung und Beurteilung motorischer Handlungen und motorischen Verhaltens auf der Ebene von Fähigkeiten, Funktionen und Verhaltensaspekten möglich machen. Die vollständige Neubearbeitung des 1987 erstmals erschienenen "Handbuches sportmotorischer Tests" trägt der zunehmenden Ausdifferenzierung und der Erschließung neuer Tätigkeitsfelder in der Sportwissenschaft Rechnung. Neben Verfahren für die traditionellen Anwendungsfelder sportwissenschaftlicher Diagnostik werden auch motorische Diagnoseverfahren für die Bereiche Gesundheitssport, Sporttherapie, Moto- und Sonderpädagogik, Entwicklungs- und Gesundheitspsychologie dargestellt. Das Handbuch ist eine unentbehrliche Hilfe für Ärzte, Psychologen, Lehrer, Übungsleiter, Krankengymnasten, Pädagogen und Sporttherapeuten sowie Studierende der genannten Fachrichtungen. - Teil 1: Motorische Verhaltenstests.Teil 2: Motorische Funktionstests.Teil 3: Körperlich-sportliche Aktivität und sportpsychologische Diagnoseverfahren.Anhang A: Testtheoretische Grundlagen.Anhang B: Verzeichnisse

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich