Zum Inhalt springen

  1. Bardili, Johann Wendel [VerfasserIn]

    Des Weyland Durchl. Printzens Maximilian Emanuels Hertzogs in Würtemberg [et]c. Obristen über ein Schwedisch Dragoner-Regiment Reisen und Campagnen durch Teutschland in Polen, Lithauen, roth und weiß Reußland, Volhynien, Severien und Ukrainie : Worinnen nebst denen Vielen Seltenen Zufällen des Durchl. Printzens, Die Staaten, Sitten, Gewohnheiten und Religionen dieser Völcker, wie auch die Fruchtbarkeit und Beschaffenheits dieser Länder kürtzlich beschrieben werden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgardt: Auf Kosten des Authoris, 1730

  2. Boron, Adam [VerfasserIn] ; Württemberg, Maximilian Emanuel von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Trew, Paul [DruckerIn]

    Christliche Leich-Sermon, Als deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Maximilian Emanuels, Herzogens zu Würtemberg und Teck, ... Nunmehro Hoch-seeliger Gedächtnuß, Zu Dubnow in Volhinien seeligen Tods den 25. Septemb. ft.v. 6. Octobr. ft. n. 1709. Verblichener Hoch-Fürstlicher Leichnam, Von der Königl. Polnischen Haupt- und Residenz-Stadt Cracau, ... nach Pitschen in Schlesien gebracht, und allda in der Evangelischen Kirche ... Fürstlich beygesetzt worden, Am Heiligen Char-Freytage 1710

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Treu, 1710

  3. Frisch, Johann David [VerfasserIn] ; Württemberg, Maximilian Emanuel von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl XII. Schweden, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Roesslin, Christian Gottlieb <II.> [DruckerIn]

    Tapffrer Christ-Helden Wohlangestellte, ... Ritterschafft, ... An dem Christ-Löblichen Beyspiel, Deß Weyland Durchleuchtigst. Fürsten und Herrn, Herrn Maximilian Emanuel, Hertzogen zu Würtemberg und Teck, ... Ihro Königl. Majest. in Schweden Caroli XII. Hochbestallten Obristen über Dero Schonis. Dragoner-Regiment, Nunmehro Hochseligsten Angedenckens, Nachdeme Seine Durchleucht den 25. Sept. ft. v. 6 Octob. ft. n. 1709. zu Dubnow in Volhinien ... entschlaffen, und folgenden Jahrs ... Fürstlicher Leichnam In Teutschland gebracht, und zu Pitschen in Schlesien Standsmässig beerdigt worden ... Und in Anwesenheit Hoher Leydtragenden gezeiget

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgard: Rößlin, [1710]

  4. Arndt, Johannes [VerfasserIn]

    Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit : die publizistische Darstellung politischer Konflikte im Heiligen Römischen Reich 1648 - 1750

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, 2013

    Erschienen in: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Bd. 224 :Abteilung für Universalgeschichte

  5. Hermann, Thomas Ino [VerfasserIn]

    Sinnbildnisse : die Druckwerke mit den biographischen Emblemprogrammen der Exequien in der Münchener Theatinerkirche für Kurfürstin Henriette Adelheid (1636 - 1676), Kurfürst Ferdinand Maria (1636 - 1679) und Kurfürst Maximilian II. Emanuel (1662 - 1726) von Bayern

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

  6. Arndt, Johannes [VerfasserIn]

    Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit : die publizistische Darstellung politischer Konflikte im Heiligen Römischen Reich 1648 - 1750

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen [u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht, c 2013

    Erschienen in: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Bd. 224 :Abteilung für Universalgeschichte

  7. Draghi, Antonio [VerfasserIn] ; Schmelzer, Andreas Anton [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Maria Antonia Bayern, Kurfürstin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Cosmerovius, Johann Christoph [DruckerIn]; Cosmerovius, Johann Christoph [Verlag]; Langetl, Car Ignatius [MitwirkendeR]; Langetl, Car Ignatius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Das Palladium In Rom. Zu Befrolockung Deß Beglücktesten Beylagers Ihrer ... Durchleucht Maximilian Emanuel/ Hertzogen in Ober- und Nider Bayren ... Mit ... Maria Antonia/ Ertz-Hertzogin zu Oesterreich ... Gesungener vorgestellt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wienn: Cosmerovius, 1685 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  8. Maximilian II Emanuel Elector of Bavaria [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Bavaria Elector (1679-1726 : Maximilian II Emanuel)

    Von Gottes Genaden, wir Maximilian Emanuel, in Ob. vnd Nidern Bayrn auch der obern Pfaltz Hertzog ... Eytbieten allen vnd jeden unsern Hoff-Raths Praesidenten ... was wir in Müntzsachen letzthin vnterm. 10. Martij diss Jahrs ... gemacht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    S.l.: s.n, [1694] ; Farmington Hills, Mich: Thomson Gale

  9. Bardili, Johann Wendel [VerfasserIn]

    Des Weyland Durchl. Printzens Maximilian Emanuels Hertzogs in Würtemberg ... Reisen und Campagnen durch Teutschland in Polen, Lithauen, roth und weiß Reußland, Volhynien, Severien und Ukrainie : Nebst der Reis-Beschreibung von Pultawa nach Bender

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Franckfurt; Leipzig, 1739 ; Online-Ausg.: Weimar; Dresden: Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Reprogress Archivsysteme, 2010

  10. Bardili, Johann Wendel [VerfasserIn] ; Seiller, Johann Georg [MitwirkendeR]; Württemberg, Maximilian Emanuel [MitwirkendeR]

    Des Weyland Durchl. Printzens Maximilian Emanuels Hertzogs in Würtemberg . Reisen und Campagnen durch Teutschland in Polen, Lithauen, roth und weiß Reußland, Volhynien, Severien und Ukrainie . : Nebst der Reis-Beschreibung von Pultawa nach Bender / [Johann Wendel Bardili]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1739

  11. Joseph I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Friedrich Karl Bamberg, Bischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Joseph von Gottes Gnaden, erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer deß Reichs, in Germanien, zu Hungarn und Böheim : [Kaiserliche Achts-Erklärung gegen den Kurfürsten Maximilian Emanuel von Baiern]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wienn, 1706 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  12. Außführlicher Bericht, Von der hochnutzlichen Andacht Der Marianischen Liebs-Versamblung, Under dem Schutz deß Durchl. Chur-Fürsten in Bayrn ec. Maximilian Emanuel, &c. Zu München in St. Peters Pfarr-Kirchen eingesetzt : Darinn außführlich erklärt wird, wie nutzlich dise Andacht seye, wie man darinn solle seine Rosenkräntz andächtiglich betten : Sambt einigen andächtigen Gebettern, welche denen Einverleibten zum sonderlichen Trost gereichen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Straub, 1689 ; Ballinlough, Ireland: Belser Wiss. Dienst, 2004

  13. Bardili, Johann Wendel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Des Weyland Durchl. Printzens Maximilian Emanuels Hertzogs in Würtemberg [et]c. Obristen über ein Schwedisch Dragoner-Regiment Reisen und Campagnen durch Teutschland in Polen, Lithauen, roth und weiß Reußland, Volhynien, Severien und Ukrainie : Worinnen nebst denen Vielen Seltenen Zufällen des Durchl. Printzens, Die Staaten, Sitten, Gewohnheiten und Religionen dieser Völcker, wie auch die Fruchtbarkeit und Beschaffenheits dieser Länder kürtzlich beschrieben werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgardt, 1730 ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2014

  14. Torri, Pietro [VerfasserIn]; Perozzi, Perozzo de [VerfasserIn]

    Amadis Aus Griechenland : Musicalisches Schau-Spiel Umb bey feyerlicher Begehung, Der Höchst-glücklichen Entbindung Ihro Durchleucht Maria Amalia, Chur-Printzessin in Bayrn ... Auf Gnädigsten Befehl und Anordnung Seiner Churfürstlichen Durchleucht Maximilian Emanuel, In Ober- und Nider-Bayrn, wie auch der Oberen Pfaltz Hertzogen, Pfaltz-Grafen bey Rhein .... Mit gewöhnlicher Pracht, zu München, im Monat October deß 1724. Jahrs vorgestellet zu werden - [Libretto]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Straub, 1724 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2011

  15. Joseph Clemens Köln, Erzbischof [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fiévet, Ignace [DruckerIn]; Danel, Liévin [DruckerIn]

    Relation De ce qui s'est passé en cette Ville le premier jour de cette année 1707. lorsque S. A. S. E. Monseigneur Joseph Clement, Archevêque de Cologne, Prince Electeur du S. Empire Romain ... A dit sa premiere Messe dans l'Eglise des RR. PP. Jesuites, en presence de son Serenissime Frere Monseigneur Maximilian Emanuel, Duc de la Haute & Basse Baviere

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lille: Fievet, 1707 ; Online-Ausg.: Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek, 2010

  16. Boron, Adam [VerfasserIn] ; Württemberg, Maximilian Emanuel von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Trew, Paul [DruckerIn]

    Christliche Leich-Sermon, Als deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Maximilian Emanuels, Herzogens zu Würtemberg und Teck, ... Nunmehro Hoch-seeliger Gedächtnuß, Zu Dubnow in Volhinien seeligen Tods den 25. Septemb. ft.v. 6. Octobr. ft. n. 1709. Verblichener Hoch-Fürstlicher Leichnam, Von der Königl. Polnischen Haupt- und Residenz-Stadt Cracau, ... nach Pitschen in Schlesien gebracht, und allda in der Evangelischen Kirche ... Fürstlich beygesetzt worden, Am Heiligen Char-Freytage 1710

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Treu, 1710 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  17. Frisch, Johann David [VerfasserIn] ; Württemberg, Maximilian Emanuel von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Karl XII. Schweden, König [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Roesslin, Christian Gottlieb <II.> [DruckerIn]

    Tapffrer Christ-Helden Wohlangestellte, ... Ritterschafft, ... An dem Christ-Löblichen Beyspiel, Deß Weyland Durchleuchtigst. Fürsten und Herrn, Herrn Maximilian Emanuel, Hertzogen zu Würtemberg und Teck, ... Ihro Königl. Majest. in Schweden Caroli XII. Hochbestallten Obristen über Dero Schonis. Dragoner-Regiment, Nunmehro Hochseligsten Angedenckens, Nachdeme Seine Durchleucht den 25. Sept. ft. v. 6 Octob. ft. n. 1709. zu Dubnow in Volhinien ... entschlaffen, und folgenden Jahrs ... Fürstlicher Leichnam In Teutschland gebracht, und zu Pitschen in Schlesien Standsmässig beerdigt worden ... Und in Anwesenheit Hoher Leydtragenden gezeiget

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgard: Rößlin, [1710] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  18. Leopold I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn] ; Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Wir Leopold von Gottes Gnaden Erwehlter Römischer Käyser ... Fügen allen und jeden des Chur-Fürsten in Bäyern Maximilian Emanuels Kriegs-Genaralen und Obristen ... hiemit zu wissen: Demnach obgedachtes Chur Fürsten zu Bayern ... eine grosse und die Kräfften seiner Lande übersteigende Menge Kriegs-Volck ... angeworben : Zu Urkund ... geben ist zu Eberstorff den 6.ten Octobris Anno Siebenzehenhundert und zwey . ... ; Dieser Abdruck ist ... Geschehen zu Dreßden, am 20. Januar. 1703.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [S.l.], [1703] ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010