Zum Inhalt springen

  1. Geismar, Hans Dietrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Geißmar, Georg Dietrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Geißmar, Friedrich Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bahn, Adam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Johann Brühl <Erben>

    Den Schmertzlich-bejammerten Hintritt, Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrns, Hr. Hanß Dietrich von Geißmar ... Solten ... beklagen Desselben Jüngster Sohn, Vetter und Informator

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weissenfels: Brühl, [1703] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

    Sächsische Bibliografie

  2. Kirchbach, Hans Gustav von [VerfasserIn] ; Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz, des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, auf Guthmanshausen, Hoch-Fürstl. Sachsen-Gothaischen Hochbetrauten Geheimbden Raths, Cantzlars und Consistorial-Præsidentens allhier in Altenburg Hochgeliebteste Fräulein Tochter Die Hoch-Wohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johan[n]a Augusta, Den 24. Febr. 1737. diese Vergänglichkeit seelig verlassen, Der verblichene Leichnam aber den 28. darauf Mit einem hochansehnl. Hochadelichen Gefolge Unter einem Christlichen Leichen-Sermon Beygesetzt wurde, Solte Sein hertzlichstes Mitleiden eröfnen Ein ganz ergebenster Diener Hannß Gustav von Kirchbach, Fürstl. Sächß. Land-Cammer-Rath

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Altenburg, gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey, durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  3. Krause, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Geißmar, Georg Dietrich von [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Baude, Johann Christoph [DruckerIn]

    Den Glücklich erlangten Himmels-Adel Solte Dem ... Herrn George Dietrich von Geißmar, ... Hochbestalltem Stallmeister, Bey Einsenckung Deßen entseelten Leichnams Den 4. Febr. 1729. In einer In der Pfarr-Kirche zu Dahme gehaltenen Stand-Rede felicitiren

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jüterbog: Baude, 1729 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

    Sächsische Bibliografie

  4. Geißmar, Hans Georg von [VerfasserIn]; Heringen, Rudolph Anthon von [VerfasserIn]

    Pro Memoria

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Drucker nicht ermittelbar], [1748] ; Online-Ausgabe: Tübingen: Universitätsbibliothek, [2018]

  5. Fergen, Christian Ludwig [VerfasserIn] ; Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] Paul Emanuel Richter Firma

    Als Des Excellentissimi Hochwohlgebohrnen Herren, Herren Hannß Georg von Geißmar, Auf Guthmannshausen, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Raths, Cantzlars und Präsidenten des Consistorii allhier, Höchstgeliebteste eintzige Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, Den 24sten Febr. 1737. dieses zeitliche mit dem ewigen verwechselte, und der entseelte leichnam den nächstfolgenden 28sten zu seiner ruhestätte gebracht wurde, wollte sein unterthäniges beyleid in geziemender ehrfurcht an den Tag legen Christian Ludwig Fergen, L. Amts- und Land-Physic. allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  6. Quehl, Georg Friedrich [VerfasserIn] ; Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] Paul Emanuel Richter Firma

    Als Des Excellentissimi Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, Auf Guthmannßhausen, Sr. Hochfürstl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg, Hoch betrautesten Geheimden Raths und Cantzlars, auch des Hochlöblichen Consistorii daselbst höchstansehnlich-verordneten Præsidentens und grossen Mæcenatis Höchstgeliebte Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, Den 24. Febr. 1737. Hochseelig das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselte und den 28. darauf, Unter hochansehnlicher Sepvltvr und Leichen-Sermon zu Dero Ruhe gebracht wurde, Sollte In tieffster Ehrfurcht und submissester Ergebenheit auch devotester Wehmuth Seine verpflichteste Schuldigkeit an den Tag legen Ihro Hochwohlgebohrl. Excellenz Und Dero Hohen Hauses unterthänigstgehorsamster Knecht George Friedrich Quehl, gnädigstdesignirter Amtmann des Deutschen Ordens-Hauses zu Altenburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  7. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Als Des Excellentissimi Und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, auf Guthmannßhausen, Hochfürstl. Sachsen-Gothaischen Hochbetrauten Geheimden Raths, Cantzlars und Consistorial-Præsidentens allhier zu Altenburg Hochgeliebteste Fräulein Tochter, Fräulein Johanna Augusta, Den 24 Febr. 1737. Nach einer kurzen Kranckheit seelig entschlief und die entseelten Glieder den 28. darauf Abends unter ansehnl. Hochadlichem Gefolge und einem Leichen-Sermon in ihre Gruft versencket wurden, Solten mit Bezeigung ihrer unterthänigen Devotion ihr schmerzliches Mitleiden entdecken Sämtl. bey Fürstl. Canzley befindliche Secretarii und Cantzley-Verwandte

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Gedruckt in der F. S. Hof-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  8. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, auf Guthmannßhausen, Hochfürl. Sachsen-Gothaischen Hochbetrauten Geheimen Raths, Cantzlars und Consistorial-Præsidentens allhier zu Altenburg eintzige hertzgeliebteste und liebwürdigste Fräulein Tochter, Fräulein Johanna Augusta von Geißmar am 24sten Februar a. c. in der schönsten Blüthe Ihres Tugendvollen Lebens aus dieser vergänglichen Welt in die seelige Ewigkeit der Seele nach von Gott erhaben worden, der verblassete Leichnam aber den 29sten ejusdem zu Seiner Ruhestatt Standesmäßig gebracht wurde, wollten Sr. Excellenz ihr Christschuldigstes Mitleiden in verbundenster Hochachtung zu erkennen geben das Regierungs-Collegium allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Altenburg, gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey, durch die Richterischen Erben, 1737 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  9. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz Des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, Auf Guthmannßhausen, Hochfürstl. Sachsen-Gothaischen Hochbetrauten Geheimden Raths, Cantzlars und Consistorial-Præsidentens, Hochgeliebteste Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johan[n]a Augusta, Den 24. Febr. 1737. Nach einer kurtzen Kranckheit seelig entschlief und die entseelten Glieder den 28. darauf Abends unter Hochansehnl. Hochadelichem Gefolge und einem Leichen-Sermon In ihre Gruft versencket wurden, Solten Mit Bezeugung ihrer unterthänigsten Devotion ihr höchst schmertzliches Mitleid entdecken Die auf dem Hoch-Fürstlichen Friedrichs Gymnasio Studirende

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  10. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz, des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, auf Guthmannßhausen, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Raths und Cantzlars, wie auch des Hochfürstl. Hochlöblichen Consistorii allhier zu Altenburg Hochbestallt-Hochansehnlichen Präsidentens, eintzige Fräulein Tochter, Fräulein Johanna Augusta am 24sten dieses 1737sten Jahres die vergängliche Eitelkeit mit der seeligen Ewigkeit vertauschte, und den 28ten desselben Monaths darauf mit Standesmäßigen Solennitäten zu Ihrer Ruhestäte beygesetzet wurde, Sollten Sr. Hochwohlgebohrnen Excellenz und gesamtem Hohen Hause ihr schuldigstes und innigstes Mitleiden in unterthänigster Wehmuth bezeugen die zu dem Hochfürstlichen Amte bestellte Justitz- und Rechnungs-Beamte

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, 1737 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  11. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz, des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, auf Guthmannßhausen, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Raths und Cantzlars, wie auch des Hochfürstlichen Consistorii allhier zu Altenburg Hochansehnlichen Präsidentens, Hochgeliebteste Fräulein Tochter, die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, den 24sten Febr. 1737. nach einem kurzen Lager die Zeitlichkeit mit der seeligen Ewigkeit verwechselte und der entseelte Cörper den 28sten darauf unter hochansehnlichen Hochadelichem Gefolge und einem Leichen-Sermon Abends in seine Gruft gebracht wurde, Sollten mit Bezeigung ihrer unterthänigsten Devotion ihr schmerzlichstes Mitleiden eröfnen die sämtl. F. S. Hof-Advocaten allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hof-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, 1737 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  12. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz, Des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, Auf Guthmannßhausen, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hochansehnlichen Präsidentens des Hochfürstl. Consistorii Hochgeliebteste Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta Den 24 Febr. 1737 Das Vergängliche mit dem Ewigen seeligst verwechselte Und Die entseelten Glieder den 28 darauf Abends unter Hochansehnlichem Gefolge und einem Leichen-Sermon Zu ihrer Gruft gebracht wurden, Solte In unterthäniger Devotion ihr höchstschmerzl. Mitleiden eröfnen Die Fürstliche Sächsische Consistorial-Cantzley allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: Ge druckt in der F. S. Hof-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  13. Mayer, Johann Andreas [VerfasserIn] ; Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz, Des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, Auf Guthmannßhausen, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg Hochbetrautesten Geheimden Raths und Cantzlars, wie auch Des Hochfl. Consistorii hochansehnl. Præsidentens Hochgeliebteste Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, Den 24. Febr. 1737. Durch einen seel. Tod in die frohe Ewigkeit abgeruffen und die entseelten Glieder Den 28. darauf, Mit einem hochansehnl. Hochadlichen Gefolge Unter einem Christlichen Leichen-Sermon Des Abends zu ihrer Gruft gebracht wurden, Solte In nachstehender Ode Den höchstschmerzlichen Fall bey Bezeigung der tieffsten Ehrfurcht wehmüthigst beklagen Ein unterthänigst verbundenster Knecht, Johann Andreas Mayer, Des Hochfürstl. Friedrichs-Gymnasii Sub-Conrector, Als der Hochseeligen Fräulein Ehemaliger Informator

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben., [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  14. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Als Ihro Excellenz, des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, auf Guthmannßhausen, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg, Hochbetrautesten Geheimden Raths und Cantzlars, wie auch Hochansehnlichen Consistorial-Præsidentens, Hochgeliebteste Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, den 24sten Februar. 1737. zu grossen Leidwesen des hohen Hauses durch einen sanften und seeligen Tod die Zeitlichkeit verlies und die entseelten Glieder den 28sten darauf des Abends Unter hochansehnlichen Hochadelichen Gefolge und einem Leichen-Sermon in Ihrer Gruft gebracht wurden, Sollten unter Bezeigung unterthäniger Devotion ihr tiefes Mileiden eröfnen die sämtlichen Lehrer des hiesigen Hochfürstlichen Friedrichs-Gymnasii

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  15. Bergmann, Johann Gottlieb [VerfasserIn] ; Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] Paul Emanuel Richter Firma

    Bey Denen Solennen Exequien Des Weyland Hochwohlgebohrnen Fräuleins, Fräulein Johannen Augusten Geißmar, Des Excellentissimi Hochwohlgebohrnen Herrns, Herrns Hans Georg von Geißmars, Auf Guthmanshausen, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg Hochbetrauten würcklichen Geheimden Raths, Cantzlars und eines Hochlöblichen Consistorii zu Altenburg Hochverordneten Præsidentens, Liebgewesenen einigen Fräulein Tochter, Welche Den 24ten Febr. 1737 zum höchsten Leid-Wesen Deroselben Im Herrn seelig entschlaffen und den 28ten eiusd. drauf mit einem Leich-Sermon Christ-Adelich Beygesetzet wurde, Wollte Seine schmertzliche Compassion mit unterthänigen Respect zu erkennen geben Ein unterthänig gehorsamster Diener Johann Gottlieb Bergmann, D. Z. Land-Kirchen-Inspector im Fürstenthum Altenburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  16. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Dieses solte, Als Des Excellentissimi und Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, Auff Guthmannßhausen, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg Hoch betrautesten Geheimden Raths und Cantzlars, auch Hochansehnlichen Präsidentens des Hochfürstl. Consistorii Hochgeliebteste Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, Den 24. Febr. 1737. Nach einer kurzen Kranckheit seelig entschlief Und der entseelte Leichnam Den 28. darauf Christ-Adlichem Gebrauch nach Unter einem Leichen-Sermon Des Abend zu ihrer Gruft gebracht wurde, In einige Erwegung ziehen und das herzlichste Mitleiden gehorsamst bezeigen, Das Geistliche Hof- und Stadt-Ministerium allhier in Altenburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der Fürstl. Sächß. Hof-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  17. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Das flüchtige menschliche Leben Solte Als Ihro Excellenz des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmars, Auf Guthmannßhausen, Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha und Altenburg Hochbetrautesten Geheimden Raths und Cantzlars, wie auch Hochansehnlichen Consistorial-Præsidentens, Hochgeliebteste Fräulein Tochter, Die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, Den 24. Febr. 1737. Durch einen sanften und seeligen Tod die Welt verlies, und die entseelten Glieder den 28. darauf des Abends Unter Hochansehnl. Hochadelichem Gefolge und einem Leichen-Sermon in ihre Gruft versencket wurden, In einige Betrachtung ziehen, Und Unter Bezeigung schuldigster Devotion ihr herzlichstes Mitleiden eröfnen Bürgermeister und Rath der Fürstl. Residenz-Stadt Altenburg

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  18. Schreiter, Gottlieb [VerfasserIn] ; Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] Paul Emanuel Richter Firma

    Der Göttliche Liebes-Ruff Durch welchen Die Hoch-Wohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta von Geißmar, Ihro Excellenz des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Hans Georg Geißmars, Auf Guthmanshausen, Hoch-Fürstl. Sachsen-Gothaischen Hochbetrauten Geheimbden Raths, Cantzlars und Consistorial-Præsidentens allhier in Altenburg Einzige innigst geliebte Fräulein Tochter Am 24 Febr. 1737 in der schönsten Jugend- und Tugend-Blüthe ihres Lebens Aus dieser Vergänglichkeit erlassen, Der Seelen nach in das ewige unverwelckliche Erbe versetzt, Der verblichene Leichnam aber den 28. eiusd. Mit Standesmäsigen Exequien Beygesetzt wurde, In nachstehender Threnodie kürtzlich erwogen und bey gehaltenem Solennen Trauer-Sermon abgesungen Von dem hiesigen Choro Symphoniaco, dirig. Gottlieb Schreiter, Cant

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey, durch die Richterischen Erben, [1737?] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016

  19. Geißmar, Johanna Augusta von [GefeierteR]; Geißmar, Hans Georg von [AdressatIn]; Richter, Paul Emanuel [DruckerIn] ; Paul Emanuel Richter Firma

    Sollten, als Ihro Excellenz, des Hochwohlgebohrnen Herrn, Herrn Hannß Georg von Geißmar, auf Guthmannßhausen, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen-Gotha Hochbetrauten Geheimden Raths und Cantzlars, wie auch des Hochfürstl. Consistorii allhier zu Altenburg Hochansehnlichen Präsidentens, Hochgeliebteste Fräulein Tochter, die Hochwohlgebohrne Fräulein, Fräulein Johanna Augusta, den 24sten Febr. 1737. Nach einem kurzen Lager die Zeitlichkeit mit der seeligen Ewigkeit verwechselte und der entseelte Cörper den 28sten darauf unter hochansehnlichen Hochadelichem Gefolge und einem Leichen-Sermon Abends in Seine Gruft gebracht wurde, in einige Erwegung ziehen und unter Bezeigung unterthäniger Devotion ihr herzlichstes Mitleiden entdecken die sämtl. F. S. Rentherey-Verwandten allhier

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Altenburg: gedruckt in der F. S. Hoff-Buchdruckerey durch die Richterischen Erben, 1737 ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2016