Zum Inhalt springen

  1. Winzeler, Marius [HerausgeberIn]; Kahl, Uwe [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Zittauer Geschichts- und Museumsverein, Städtische Museen Zittau, Ausstellung O Schönste Aller Frauen 2008 - 2009 Zittau

    Lausitzer Madonnen zwischen Mystik und Reformation : [aus Anlass der Ausstellung "O Schönste Aller Frauen" in den Städtischen Museen Zittau (29.11.2008 - 29.3.2009)]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Oettel, 2008

    Erschienen in: Zittauer Geschichtsblätter ; 2008,0036,00

    Sächsische Bibliografie

  2. Carpzov, Johann Benedict [VerfasserIn] ; Heidenreich, Lorenz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heidenreich, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heidenreich, Esaias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Memoria Heidenreichiana Oder historischer Bericht von dem Leben, Lehre, Wandel, Reformation und Aembtern M. Laurentii Heidenreichs, Ersten Evangelischen Predigers in Zittau, so wohl auch dessen Kinder, insonderheit Esaias Heidenreichs, S. Theologiae Doctris & Professoris, wie auch Pastoris zu S. Elisabeth in Breßlau, und derer der Augspurgischen Confession zugethanen Kirchen- und Schulen-Inspectoris, auch des Evangelischen Consistorii daselbst Assessoris, ingleichen Johannis Heidenreichs, S. Theologiæ Doctoris, und Professoris Publici zu Helmstädt und Franckfurth an der Oder, Aus zuverläßigen Actis ... zur Erläuterung der Ober-Lausitzischen Reformations-Geschichte bey instehenden Lutherischen Jubel-Feste ... mitgetheilet, auch mit einem Anhange aller in denen Sechsstädten von Zeit der Reformation gelebten Lutherischen Prediger

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Lanckisch, 1717

  3. Knauth, Christian [VerfasserIn]

    Historia Iuris Patronatus in Lusatia Superiori d. i. Geschichte derer Pfarr-Lehne in Ober-Lausitz, besonders derer Sechs-Städte - Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Görlitz, L III 101 - UB Wrocław, Akc. 1947/67 : wie dieselben entstanden, wie die Patroni solches erlanget, und worinnen es vor und nach der Reformation bestanden

    Handschriften
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Bibliografie

  4. Lessing, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Heinsius, Johann Samuel [DruckerIn]

    Zweyhundert-jährige Gedächtniß-Schrift derer ersten Evangelischen Predigten, welche in der Sechs-Stadt Camentz, 1527, an Ostern gehalten worden : Als ein geringer Beytrag zu der Ober-Lausitzischen Kirchen- und Reformations-Geschichte, an statt einer verlangten Probe, von der bisher unter Händen gehabten Beschreibung selbiger Stadt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Heinsius, 1727

    Sächsische Bibliografie

  5. Knauth, Christian [VerfasserIn]

    Historia Ivris Episcopalis et Ivrisdictionis in Lusatia Superiori, d. i. Geschichte des Geistlichen Kirchen-Regiments und Gerichtsbarkeit in Ober-Lausitz, vor und nach der Reformation Lutheri, bey denen Römisch-Catholischen und Evangelischen - Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Görlitz, L III 99 - UB Wrocław, Akc. 1947/65 : in gehöriger Ordnung und gründlichen Beweiß auch Erklärung der unbekan[n]ten Nahmen und Sachen in der alten Hierarchia mit großen Fleißarbeit u. Mühe, ausgefertiget

    Handschriften
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Sächsische Bibliografie

  6. Wenzel, Kai [VerfasserIn]

    Zirkulierende Zeichen : konfessionelle Codierungen im frühneuzeitlichen Kirchenraum

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2021

    Erschienen in: Reformation als Kommunikationsprozess ; (2021), Seite 287-311

    Sächsische Bibliografie

  7. Bulisch, Jens [VerfasserIn]

    Bewahrende Erneuerung : Johann Leisentrit und der Lausitzer Sonderweg

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2017

    Erschienen in: Sächsische Heimatblätter ; 63(2017), 2, Seite 135-146

    Sächsische Bibliografie

  8. Kalich, Karl August [VerfasserIn]

    Die Reformation in der Lausitz : Festvortrag gehalten bei der 150jährigen Jubelfeier der Lausitzer Predigergesellschaft zu Leipzig am 22. Juli 1867; nebst der Praesenzliste der Festtheilnehmer

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Budissin: Schmaler & Pech, 1867 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

  9. Franz, Karl Wilhelm [VerfasserIn]

    Kurzer Abriß einer Geschichte der evangelischen Kirche und Parochie Schwerta im Laubaner oder ehemaligen Queis-Kreise der Ober-Lausitz : bei Gelegenheit der am 31. Oct. 1836 begangenen dritten Secularfeier der Einführung der Reformation in der dortigen Kirche

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Görlitz: Dreßler, [1836] ; Online-Ausg.: Görlitz; Dresden: Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften: SLUB, 2015

  10. Carpzov, Johann Benedict [VerfasserIn] ; Heidenreich, Lorenz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heidenreich, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Heidenreich, Esaias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Friedrich Lanckischens Erben 1670-1764

    Memoria Heidenreichiana Oder Historischer Bericht von dem Leben, Lehre, Wandel, Reformation und Aembtern M. Laurentii Heidenreichs, Ersten Evangelischen Predigers in Zittau, so wohl auch dessen Kinder, insonderheit Esaias Heidenreichs, S. Theologiæ Doctris & Professoris, wie auch Pastoris zu S. Elisabeth in Breßlau, und derer der Augspurgischen Confession zugethanen Kirchen- und Schulen-Inspectoris, auch des Evangelischen Consistorii daselbst Assessoris, ingleichen Johannis Heidenreichs, S. Theologiæ Doctoris, und Professoris Publici zu Helmstädt und Franckfurth an der Oder, Aus zuverläßigen Actis ... zur Erläuterung der Ober-Lausitzischen Reformations-Geschichte bey instehenden Lutherischen Jubel-Feste ... mitgetheilet, auch mit einem Anhange aller in denen Sechsstädten von Zeit der Reformation gelebten Lutherischen Prediger

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Lanckisch, 1717 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  11. Knauth, Christian [VerfasserIn]

    Historia Iuris Patronatus in Lusatia Superiori d. i. Geschichte derer Pfarr-Lehne in Ober-Lausitz, besonders derer Sechs-Städte - Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Görlitz, L III 101 - UB Wrocław, Akc. 1947/67 : wie dieselben entstanden, wie die Patroni solches erlanget, und worinnen es vor und nach der Reformation bestanden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Online-Ausgabe: Breslau/Wrocław; Dresden: Universitätsbibliothek: SLUB, 2020

    Sächsische Bibliografie

  12. Lessing, Johann Gottfried [VerfasserIn]

    Zweyhundert-jährige Gedächtniß-Schrift derer ersten Evangelischen Predigten, welche in der Sechs-Stadt Camentz, 1527, gehalten worden : Als ein geringer Beytrag zu der Ober-Lausitzischen Kirchen- und Reformations-Geschichte, an statt einer verlangten Probe, von der bisher unter Händen gehabten Beschreibung selbiger Stadt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Heinsio, 1727 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2009

    Sächsische Bibliografie

  13. Lessing, Johann Gottfried [VerfasserIn] ; Leßing, Friedrich Gottlieb [MitwirkendeR]

    Zweyhundert-jährige Gedächtniß-Schrift derer ersten evangelischen Predigten, welche in der Sechs-Stadt Camentz, 1527, an Ostern gehalten worden : Als ein geringer Beytrag zu der Ober-Lausitzischen Kirchen- und Reformations-Geschichte, an statt einer verlangten Probe, von der bisher unter Händen gehabten Beschreibung selbiger Stadt, heraus gegeben / von M. Johann Gottfried Leßingen, Archi-Diacono allda

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leßing, 1727

  14. Carpzov, Johann Benedict [VerfasserIn] ; Heidenreich, Lorenz [MitwirkendeR]; Heidenreich, Johannes [MitwirkendeR]; Heidenreich, Esaias [MitwirkendeR]; Friedrich Lanckischens Erben [MitwirkendeR]

    Memoria Heidenreichiana Oder Historischer Bericht von dem Leben, Lehre, Wandel, Reformation und Aembtern M. Laurentii Heidenreichs, Ersten Evangelischen Predigers in Zittau, so wohl auch dessen Kinder, insonderheit Esaias Heidenreichs, S. Theologiæ Doctris & Professoris, wie auch Pastoris zu S. Elisabeth in Breßlau, und derer der Augspurgischen Confession zugethanen Kirchen- und Schulen-Inspectoris, auch des Evangelischen Consistorii daselbst Assessoris, ingleichen Johannis Heidenreichs, S. Theologiæ Doctoris, und Professoris Publici zu Helmstädt und Franckfurth an der Oder, Aus zuverläßigen Actis . zur Erläuterung der Ober-Lausitzischen Reformations-Geschichte bey instehenden Lutherischen Jubel-Feste . mitgetheilet, auch mit einem Anhange aller in denen Sechsstädten von Zeit der Reformation gelebten Lutherischen Prediger / versehen von einem Liebhaber Ober-Lausitzischer Antiquitäten. J. B. C

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lanckisch, 1717

  15. Knauth, Christian [VerfasserIn]

    Historia Ivris Episcopalis et Ivrisdictionis in Lusatia Superiori, d. i. Geschichte des Geistlichen Kirchen-Regiments und Gerichtsbarkeit in Ober-Lausitz, vor und nach der Reformation Lutheri, bey denen Römisch-Catholischen und Evangelischen - Bibliothek der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften Görlitz, L III 99 - UB Wrocław, Akc. 1947/65 : in gehöriger Ordnung und gründlichen Beweiß auch Erklärung der unbekan[n]ten Nahmen und Sachen in der alten Hierarchia mit großen Fleißarbeit u. Mühe, ausgefertiget

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Online-Ausgabe: Breslau/Wrocław; Dresden: Universitätsbibliothek: SLUB, 2020

    Sächsische Bibliografie