Zum Inhalt springen

  1. Müller, Christine [BearbeiterIn] ; Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern, Germanisches Nationalmuseum

    Burgenrenaissance im Historismus : [Jubiläumstagung anlässlich des 10. Geburtstages der Wartburg-Gesellschaft auf der Wartburg vom 11. - 14. April 2002]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2007

    Erschienen in: Forschungen zu Burgen und Schlössern ; 10

  2. Kováč, Dušan [HerausgeberIn] ; European Cultural Foundation Czechoslovak Committee, International Symposium on History & Politics 1992 Bratislava

    History and Politics : held on November 12-15, 1992

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bratislava: Czecho-Slovak Committee of the European Cultural Foundation, 1993

  3. Schlechtriem, Peter [HerausgeberIn] ; Ernst-von-Caemmerer-Gedächtnisstiftung

    Privatrecht und Wirtschaftsverfassung : Wiederherstellung und Entwicklung des Privatrechts als Voraussetzung einer freiheitlichen Wirtschaftsverfassung in den ehemals sozialistischen Ländern; Referate des Symposiums vom 29./30. Oktober 1993 in Dresden - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994

    Erschienen in: Ernst-von-Caemmerer-Gedächtnisstiftung: Schriften der Ernst-von-Caemmerer-Stiftung ; 2

  4. Münzel, Frank [HerausgeberIn] ; Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht

    Konzerne des Ostens : Gesellschaftsrecht zwischen Plan und Markt; ein Symposium am Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Privatrecht, Hamburg; mit Beiträgen aus der UdSSR, China, Polen, Ungarn und der Tschechoslowakei - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1991

    Erschienen in: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik ; 114

  5. Boehnke, Klaus [VerfasserIn]; Rippl, Susanne [VerfasserIn]; Fuß, Daniel [VerfasserIn]

    Sustainable civil-society engagement : potentials of a transnational civil society in French-German, Polish-German, and Czech-German border regions

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2015

    Erschienen in: Sustainability ; 7(2015), 4, Seite 4078-4099

  6. Weingarten, Johann Jacob von [VerfasserIn] ; Khinsky, Franciscus Udalricus [WidmungsempfängerIn]; Thurn, Carolus Maximilianus de [WidmungsempfängerIn]; Koschinsky, Gregorius Ignatius [WidmungsempfängerIn]; Hartig, Joannes Esaias de [WidmungsempfängerIn]; Bechinie de Lazian, Georgius [WidmungsempfängerIn]; Pein, Joannes Ernestus de [WidmungsempfängerIn]; Leopold I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Zieger, Johann [DruckerIn]; Jer̆ábek, Jan Karel [DruckerIn]

    Andermahlig-Vermehrte Edition Speculi Civium Oder Burger-Spiegels : Worinnen nicht allein der Königlichen Städt-Instruction im Königreich Böhaimb/ kurtz verfaster/ nebst vielen Moralien, und was einen Vorsteher einer Gemeinde zu thun oblieget/ wie selbiger beschaffen seyn solle/ sondern auch zufinden/ wie die anjetzo Glor-reich-Regierende Kayserl. und Königl. May: Leopoldus Maximus, Sey ein Beschützer und Retter der Teutschen Freyheit ... Welcher Allerdurchleuchtigsten Majestät/ Treu und Dienstbarkeit von männiglich zu leisten geziemet

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Zieger, 1690 ; Prag: Gerzabek, 1690 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2019