Zum Inhalt springen

  1. Gerjets, Peter [VerfasserIn]; Halfmann, Marc [VerfasserIn] ; Leibniz-Institut für Wissensmedien

    PersOnS - personalizing oncology via semantic intergration of Data : Schlussbericht : Förderzeitraum: 2016-2021 : Name des Förderprogramms: i:DSem - Integrative Datensemantik in der Systemmedizin : Projektlaufzeit: 03/2016-02/2021

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Tübingen: Leibniz-Institut für Wissensmedien, 30.7.2021

  2. ibidi GmbH

    Schlussbericht zum Teilvorhaben: Erforschung spezialisierter Probenkammern für hochparallelisiertes und einzelmolekülempfindliches Imaging von Tumorzellen und Gewebebiopsien des Verbundprojekts: Quantitative Super-Resolution-Mikroskopie für die personalisierte Immuntherapie maligner Erkrankungen (IMMUNOQUANT) : Laufzeit des Projekts: 01.09.17-31.03.21

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gräfelfing: [ibidi GmbH], [2021?]

  3. Schmid, Annika [VerfasserIn]; Mitterreiter, Stefan [VerfasserIn] ; MorphoSys AG

    Verbundname: Quantitative Super-Resolution Mikroskopie für die personalisierte Immuntheraphie maligner Erkrankungen; Akronym: IMMUNOQUANT; Teilvorhaben: HLA/Peptid-Komplex-basierte Therapieansätze : Schlussbericht zur Bekanntmachung: Photonik - Photonische Systemlösungen für Medizin und Biotechnologie : Bewilligungszeitraum: 01.09.2017-31.08.2020

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Planegg: MorphoSys AG, [Februar 2021]

  4. Universität Heidelberg, Universitätsklinikum Heidelberg Nuklearmedizin

    Teilvorhaben: Identifizierung und Darstellung von Target-spezifischen Liganden und deren liposomalen Formulierungen im Verbundprojekt: Gezielter Transport von hochaktiven biomolekularen Wirkstoffen zur Krebsimmuntherapie : [Laufzeit: 01.11.2014 - 31.12.2018] : Schlussbericht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Heidelberg]: [Universitätsklinikum Heidelberg], [2019?]

  5. Tiede, Thorsten [VerfasserIn] ; Kohlbacher, Oliver [AkademischeR BetreuerIn]

    Reproducible Biological Networks for Personalized Oncology

    Bücher

    Tübingen: Universitätsbibliothek Tübingen, 2023

  6. Einsele, Hermann [VerfasserIn] ; Medizinische Klinik und Poliklinik Würzburg, 2

    Quantitative Super-Resolution-Mikroskopie für die personalisierte Immuntheraphie maligner Erkrankungen; Teilvorhaben: Antikörper- und T-Zell-basierte Immuntherapien in Abhängigkeit von der Antigendichte und Nachweis tumorassoziierter Antigene auf soliden Tumoren mit dSTORM : Abschlussbericht IMMUNOQUANT

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Würzburg]: [Universitätsklinikum Würzburg], 30.06.2021

  7. Sauer, Markus [MitwirkendeR] ; Theodor-Boveri-Institut für Biowissenschaften Lehrstuhl für Biotechnologie und Biophysik

    Quantitative Super-Resolution Mikroskopie für die personalisierte Immuntheraphie maligner Erkrankungen; Teilvorhaben: Quantitativer Nachweis tumorassoziierter Antigene auf primären Tumorzellen und Gewebebiopsien durch einzelmolekülempfindliche, hochauflösende Fluoreszenzmikroskopie : Schlussbericht IMMUNOQUANT

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Würzburg]: [Universität Würzburg], [2021?]

  8. Nickel, Ann-Christin [VerfasserIn] ; Universitätsklinikum Düsseldorf Klinik für Neurochirurgie

    Genetisch definierte Tumorstammzellen als Technologie zur schnellen Prädiktion und kostengünstigen biologischen Validierung personalisierter Therapieverfahren für hochmaligne adulte und pädiatrische Hirntumore; Verbundprojekt: Disease Modeling and Compound Verifivation (DisCoVer) : Schlussbericht : Leistungsplansystematik: Neue Instrumente und Modellprojekte im Wissens- und Technologietransfer : Laufzeit des Vorhabens: 01.10.2017 bis 30.09.2020, Verlängerung des Vorhabens: 01.10.2020 bis 31.12.2021 = Collaborative project "Genetically defined tumor stem cells as a technology for rapid prediction and cost-effective biological validation of personalized therapies for highly malignant adult and pediatric brain tumors."

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Düsseldorf: HHU, [2022?]

  9. geneXplain GmbH

    i:DSem - Verbundprojekt: MyPathSem - eine Datenintegrationsplattform für die Generierung von Patienten-spezifischen Signalwegen für individualisierte Behandlungsentscheidungen in klinischen Anwendungen - Teilprojekt B : Ergebnisbericht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Wolfenbüttel]: [geneXplain GmbH], [2021?]

  10. Sonntag, Johanna Sigrid Nelly [VerfasserIn] ; Kontermann, Roland [AkademischeR BetreuerIn]

    Biomarker discovery and pathway activation profiling in breast cancer using protein microarrays

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2013

  11. Lordick, Florian [VerfasserIn] ; Universitäres Krebszentrum Leipzig

    SYS-Stomach - systemmedizinischer Forschungsansatz zur Response- und Resistenzprädiktion zielgerichteter Therapien beim Magenkarzinom : Schlussbericht = SYS-Stomach - Identification of predictive response and resistance factors to targeted therapy in gastric cancer using a systems medicine approach

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Universitäres Krebszentrum Leipzig (UCCL), March 25, 2022

  12. Luber, Birgit [VerfasserIn]; Maier, Dieter [VerfasserIn]; Theis, Fabian [VerfasserIn]; Hasenauer, Jan [VerfasserIn]; Heyer-Mermann, Michael [VerfasserIn]; Walch, Axel [VerfasserIn]; Lordick, Florian [VerfasserIn] ; Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie München, Biomax Informatics AG Martinsried, Institute of Computational Biology, Helmholtz-Zentrum München Institut für Pathologie, Universitäres Krebszentrum Leipzig

    SYS-Stomach - Systemmedizinischer Forschungsansatz zur Response- und Resistenzprädiktion zielgerichteter Therapien beim Magenkarzinom : Gesamtbericht zweite Förderperiode = SYS-Stomach - Identification of predictive response and resistance factors to targeted therapy in gastric cancer using a systems medicine approach

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [München]: [Technische Universität München, Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie], 04.05.2020

  13. Beißbarth, Tim [VerfasserIn]; Bleckmann, Annalen [VerfasserIn] ; Universitätsmedizin Göttingen

    Verbundprojekt: HER2Low - Mathematische Modellierung der Wirkungsweise von gegen HER2, EGFR und ERBB3 gerichteten therapeutischen Antikörpern zur Personalisierung der Brustkrebstherapie - Teilprojekt C/WP4 : Schlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2015-31.12.2018

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Göttingen]: [Universitätsmedizin Göttingen], [2019?]

  14. Wiemann, Stefan [VerfasserIn] ; Deutsches Krebsforschungszentrum

    Vorhabenbezeichnung: e:Med - Modul II - Verbundprojekt: HER2Low - Mathematische Modellierung der Wirkungsweise von gegen HER2, EGFR und ERBB3 gerichteten therapeutischen Antikörpern zur Personalisierung der Brustkrebstherapie : Schlussbericht zu Teilprojekt 4-1 : Laufzeit des Vorhabens 01.03.2015-31.12.2018 = HER2Low: Targeting the ERBB-module in HER2-low breast cancer: Mathematical modeling of response towards drugs targeting HER2, EGFR and ERBB3 to personalize breast cancer treatment

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Heidelberg]: Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), [2019?]

  15. Vetter, Martina [VerfasserIn] ; Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie Halle (Saale)

    e:Med - Modul II - Verbundprojekt: HER2Low - Mathematische Modellierung der Wirkungsweise von gegen HER2, EGFR und ERBB3 gerichteten therapeutischen Antikörpern zur Personalisierung der Brustkrebstherapie : Schlussbericht des Projektes HER2Low, Teilprojekt E (TP4-3) : Laufzeit des Vorhabens 01.03.2015-31.12.2018 = HER2LOW: Targeting the ERBB-module in HER2-low breast cancer: Mathematical modeling of response towards drugs targeting HER2, EGFR and ERBB3 to personalize breast cancer treatment

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Halle (Saale)]: [Martin-Luther-Universität, Halle Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie], [26.06.2018]

  16. Timmer, Jens [VerfasserIn] ; Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Vorhabenbezeichnung: e:Med - Modul II - Verbundprojekt: HER2Low - Mathematische Modellierung der Wirkungsweise von gegen HER2, EGFR und ERBB3 gerichteten therapeutischen Antikörpern zur Personalisierung der Brustkrebstherapie : Abschlussbericht zu Teilprojekt 3 : Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2015-28.02.2018 = Targeting the ERBB-module in HER2-low breast cancer: Mathematical modeling of response towards drugs targeting HER2, EGFR und ERBB3 to personalize breast cancer treatment

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Freiburg]: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, [2018?]

  17. Schneeweiss, Andreas [VerfasserIn] ; Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

    Vorhabenbezeichnung: e:Med - Modul II - Verbundprojekt: HER2Low - Mathematische Modellierung der Wirkungsweise von gegen HER2, EGFR und ERBB3 gerichteten therapeutischen Antikörpern zur Personalisierung der Brustkrebstherapie : Abschlussbericht zu Teilprojekt 4-3 : Laufzeit des Vorhabens: 01.03.2015-28.02.2018 = Targeting in the ERBB-module in HER2-low breast cancer: Mathematical modeling of response towards drugs targeting HER2, EGFR and ERBB3 to personalize breast cancer treatment

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Heidelberg]: Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, [2018?]

  18. Gaisser, Andrea [HerausgeberIn]; Weg-Remers, Susanne [HerausgeberIn]; Knauf, Wolfgang [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Rambach, Ralf [VerfasserIn eines Geleitwortes]

    Patientenzentrierte Information in der onkologischen Versorgung : Evidenz und mehr

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Heidelberg: Springer, [2020]

    Erschienen in: Springer eBook Collection