Zum Inhalt springen

  1. Chrysander, Wilhelm Christian Justus [VerfasserIn] ; Glaß, Salomon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Concordantiae Reales Separatarum Praepositionum Graecarum In Novo Testamento; Earumque Synptica Explicatio : In Supplementum Salom. Glassii Philologiae Sacrae Aeque Ac Christiani Stockii Interpretis Graeci

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Helmstadii: Schnorrius, 1769 ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2010

  2. Major, Johannes [VerfasserIn]; Gerhard, Johann [VerfasserIn]; Himmel, Johann [VerfasserIn]; Glaß, Salomon [VerfasserIn]; Horst, Philipp [VerfasserIn] ; Leyser, Wilhelm [GefeierteR]; Leyser, Regine [GefeierteR]; Tüntzel, Gabriel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Steinmann, Tobias [DruckerIn]

    Vota Jenensia Tædis Nuptialibus Viri ... Dn. Gvilielmi, Polycarpi F. Lyseri, SS. Theol. ... Et Virginis Lectißimæ, Pudicißimæ Reginæ, ... Dn. Gabrielis Tüntzelii ... Filiæ, III.tio Eid. Februar. Anni M.DC.XXII

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Jenæ: Typis Steinmannianis, III.tio Eid. Februar. Anni M.DC.XXII. ; Online-Ausgabe: Leipzig: Universitätsbibliothek Leipzig, 2022

    Erschienen in: Drucke des 17. Jahrhunderts

  3. Glaß, Salomon [VerfasserIn] ; Brückner, Johann Georg [HerausgeberIn]; Fergen, Heinrich [VerfasserIn eines Vorworts]; Mevius, Johann Paul [Verlag]

    Erbaulicher Bibel-Brauch, bestehend in Summarien oder Eintheilung und nützlichen Gebrauch aller Biblischen Capitel und Psalmen, umständlicher aber dererjenigen, so auf gnädigste Fürstliche Verordnung in denen Kirchen des Hertzogthums Gotha und Altenburg, an denen Sonn- und Fest-Tagen, wie auch wöchentlichen Bethstunden pflegen verlesen zu werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Verlegts Johann Paul Mevius, 1755 ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2021

  4. Spener, Philipp Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Müller, Heinrich [MitwirkendeR]; Müller, Heinrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glaß, Salomon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Vilitz, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Großgebauer, Theophilus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Arndt, Johann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludewig, Abraham Gottlieb [DruckerIn]

    Zwölff Klagen über das ärgerliche unchristliche Christenthum, So von unterschiedlichen Evangelischen Lehrern in diesem XVII. Seculo geführet worden sind

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gräitz: Ludewig, 1729 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  5. Luther, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glaß, Salomon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Saubert, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Leyser, Polycarp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Detleffsen, Johann [DruckerIn]

    Biblia, Das ist: Die gantze Göttliche Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments - [Und aufs fleißigste zum dritten mahl ausgefertiget: Nebst angehängten Augspurgischen Confession und drey Haupt-Symbolis ... Imgleichen einer Vorrede Polycarpi Lyseri, Der Heil. Schrifft Doct. ...]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Minden: Detleffsen, 1719 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010

  6. Luther, Martin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Saubert, Johannes [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Glaß, Salomon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Leyser, Polycarp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Detleffsen, Johann [DruckerIn]

    Biblia, Das ist: Die gantze Göttliche Heilige Schrifft Altes und Neues Testaments, : Nach der Ubersetzung D. Martini Lutheri, Mit dessen Vorreden über die Biblischen Bücher, Und mit D. Joh. Sauberti Summarien und Abtheilungen jedes Capituls, Ferner mit D. Salomon Glassens beygefügten Nutzen, welche in Lehren, Tröst- Vermahn- und Warnungen abgetheilet; Als auch mit nöthigen Concordantien, Anweisungen und Registern wol versehen, Und aufs fleißigste zum andern mahl ausgefertiget: ; Nebst angehängten Augspurgischer Confession und drey Haupt-Symbolis oder Bekäntnissen Christlichen Glaubens ; Imgleichen einer Vorrede Polycarpi Lyseri, Der Heil. Schrifft Doct. ... des Fürstenthums Calenberg General-Superintenden, Zu heylsamer Lesung göttliches Wortes Christliche Hertzen ermunternd und anleitend

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Minden: Detleffsen, 1712 ; Online-Ausg.: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013

  7. Glaß, Salomon [VerfasserIn]; Luther, Martin [VerfasserIn] ; Cyprian, Ernst Salomon [HerausgeberIn]; Cyprian, Ernst Salomon [VerfasserIn eines Vorworts]; Reyher, Johann Andreas [Verlag]; Friedrich III. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Die Hauskirche, oder, erbauliche Schrifften, welche zu häuslicher Ubung der Gottseligkeit mit sonderbarem Nutzen gebrauchet werden können : nemlich: 1. D. Glassii Haußkirchbüchlein, nebst dem Gebetbuch. 2. Erinnerung an die Hausväter. 3. Sonderbare Tituln, von der Krafft des seligmachenden Glaubens, und vom christlichen Leben. 4. Unterschiedliche andere Schrifften gleichen Inhalts und Endzwecks. 5. Lutheri Gesangbuch vom Jahr 1533. und 6. Ein Büchlein von häuslicher Ubung der Gottseligkeit : Auf Befehl ... Friederichs des Dritten, Hertzogs zu Sachsen-Gotha und Altenburg, zum Behuf der Hausväter im Fürstenthum Gotha zusammen gedruckt

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Druckts und verlegts Johann Andreas Reyher, F. S. privil. Hof-Buchdr., 1739 ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2021

  8. Luther, Martin [ÜbersetzerIn]; Luther, Martin [VerfasserIn eines Vorworts]; Saubert, Johannes [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Dilherr, Johann Michael [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Glaß, Salomon [VerfasserIn eines Vorworts]; Mann, Paul Wolfgang [Verlag]; Johann Sachsen, Kurfürst [MitwirkendeR]; Georg Brandenburg-Ansbach, Markgraf [MitwirkendeR]; Ernst Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzog [MitwirkendeR]; Philipp I. Hessen, Landgraf [MitwirkendeR]; Johann Friedrich I. Sachsen, Kurfürst [MitwirkendeR]; Franz Braunschweig-Lüneburg-Celle, Herzog [MitwirkendeR]; Wolfgang Anhalt-Köthen, Fürst [MitwirkendeR]; Karl V. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Sandrart, Johann Jakob von [MitwirkendeR]; CE [MitwirkendeR]; Porcelius, Elias [MitwirkendeR]; M [MitwirkendeR] ; Johann Andreas Endter Erben, Stadt Nürnberg, Stadt Nürnberg, Stadt Reutlingen, Stadt Reutlingen

    Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments : Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Jm Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und ... Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg: Jn Verlegung der Johann Andreä Endterischen Handlung, Anno MDCCLXIV. ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2024