Zum Inhalt springen

  1. Bruhns, Maike [HerausgeberIn]; Dauschek, Anja [HerausgeberIn]; Tiedemann-Bischop, Nicole [HerausgeberIn] ; Jenisch Haus, Jenisch Haus

    Tanz des Lebens : die Hamburgische Sezession 1919-1933

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein Verlag, [2019]

  2. Hedinger, Bärbel [HerausgeberIn]; Berger, Julia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Jenisch Haus, Ausstellung BrautModenSchau, Hochzeitskleider und Accessoires 1755 - 2005 2005 Hamburg

    BrautModenSchau : Hochzeitskleider und Accessoires 1755 - 2005 ; [anlässlich der Ausstellung BrautModenSchau Hochzeitskleider und Accessoires 1755 - 2005 im Jenisch Haus, Museum für Kunst und Kultur an der Elbe, Dependance des Altonaer Museums in Hamburg, 5. Juni bis 16. Oktober 2005]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München [u.a.]: Prestel, 2005

  3. Keller, Susanne B. [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Jenisch Haus, Ausstellung Königliche Kunst, Freimaurerei in Hamburg seit 1737 2009 Hamburg

    Königliche Kunst : Freimaurerei in Hamburg seit 1737 ; [eine Publikation des Altonaer Museums für Kunst und Kulturgeschichte in Hamburg anlässlich der Ausstellung "Königliche Kunst, Freimaurerei in Hamburg seit 1737" im Jenisch Haus, Hamburg, 22. März bis 22. November 2009] - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München; Hamburg: Dölling und Galitz, 2009

  4. Ramée, Joseph [IllustratorIn]; Hedinger, Bärbel [HerausgeberIn]; Berger, Julia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Ausstellung Joseph Ramée: Gartenkunst, Architektur und Dekoration - ein Internationaler Baukünstler des Klassizismus 2003 Hamburg, Altonaer Museum in Hamburg - Norddeutsches Landesmuseum, Jenisch Haus, Hamburger Architektur-Sommer 2003 Hamburg

    Joseph Ramée : Gartenkunst, Architektur und Dekoration ; ein internationaler Baukünstler des Klassizismus ; [eine Ausstellung des Altonaer Museums in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum im Jenisch-Haus vom 15. Juni bis 7. September 2003 ; eine Veranstaltung im Rahmen des Hamburger Architektur-Sommers 2003]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2003

  5. Hedinger, Bärbel [HerausgeberIn]; Hansen, Christian Frederik [IllustratorIn]; Berger, Julia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Jenisch Haus, Altonaer Museum in Hamburg - Norddeutsches Landesmuseum, Ausstellung C. F. Hansen in Hamburg, Altona und den Elbvororten, ein Dänischer Architekt des Klassizismus 2000 Hamburg, Festival Danmark til Hamborg, Dänische Kultur zu Gast 2000 Hamburg

    C. F. Hansen in Hamburg, Altona und den Elbvororten : ein dänischer Architekt des Klassizismus; [anläßlich der Ausstellung "C. F. Hansen in Hamburg, Altona und den Elbvororten. Ein dänischer Architekt des Klassizismus", 14. Juni bis 24. September 2000. Ausstellungsort: Jenisch-Haus, Hamburg; im Rahmen des Festivals "Danmark til Hamborg. Dänische Kultur zu Gast 2000" und des Hamburger Architektur Sommers 2000]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München; Berlin: Dt. Kunstverl., 2000

  6. Borowka-Clausberg, Beate [HerausgeberIn] ; Heine-Haus e.V, Heinrich-Heine-Institut, Jenisch Haus

    Salonfähig : Frauen in der Heine-Zeit

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Morio Verlag, 2016

  7. Pregitzer, Johann Eberhard [VerfasserIn] ; Karl Eugen Württemberg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Elisabeth Friederike Württemberg, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenzollern Dynastie : 1061- [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Württemberg Familie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jenisch, Gottlob Friedrich [DruckerIn]

    Als Der Durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Carl, Herzog zu Wirtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Ritter des Goldenen Vliesses, des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marechall &c. Den 12. Octobris 1748. Dero Hochfürstl. Frau Gemahlin, Die auch Durchleuchtigste Fürstin und Frau, Frau Fridericam, Gebohrne Marggräfin von Brandenburg-Culmbach, Herzogin in Preussen & reliqua. Nach dem zu Bayreuth den 26. Septembris celebrirten hohen Beylagers-Festin, und zu Ludwigsburg den 5. Octobris gehaltenen Fürstlichen Einzug, In Dero uraltes Stamm-Haus und Residenz-Stadt Stuttgart unter allgemeinem Frolocken Dero getreuen Dienerschaft und Unterthanen, mit Fürstlicher Hohen Magnificenz heimführeten, Wollte seine unterthänigste Devotion mit dem offentlichen Glück-Zuruffen des Volcks vereinigen, und zugleich Die kurzverfaßte Historische Beschreibung derer zwischen denen beeden Hohen Chur- und Fürstl. Häusern Brandenburg und Wirtemberg nunmehro zum Eilftenmal vorgegangenen Heuraths-Allianzen, Zum Zeugnis des besonderen und mutuellen Freundschaffts-Bands, und genauer Intelligenz unter Denenselben, in Zeit von 344. Jahren, nemlich von Anno 1404. bis 1748. dem Publico zur Nachricht gehorsamst vorstellen, Johann Eberhard Pregitzer, Hochfürstl. Würtembergischer Regierungs-Rath in Stuttgart

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Jenisch, 1748 ; Online-Ausg.: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2017

  8. Pregitzer, Johann Eberhard [VerfasserIn] ; Karl Eugen Württemberg, Herzog [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Elisabeth Friederike Württemberg, Herzogin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hohenzollern Dynastie : 1061- [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Württemberg Familie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Jenisch, Gottlob Friedrich [DruckerIn]

    Als Der Durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Carl, Herzog zu Wirtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgardt, Herr zu Heydenheim [et]c. Ritter des Goldenen Vliesses, des Löbl. Schwäbischen Creyses General-Feld-Marechall &c. Den 12. Octobris 1748. Dero Hochfürstl. Frau Gemahlin, Die auch Durchleuchtigste Fürstin und Frau, Frau Fridericam, Gebohrne Marggräfin von Brandenburg-Culmbach, Herzogin in Preussen & reliqua. Nach dem zu Bayreuth den 26. Septembris celebrirten hohen Beylagers-Festin, und zu Ludwigsburg den 5. Octobris gehaltenen Fürstlichen Einzug, In Dero uraltes Stamm-Haus und Residenz-Stadt Stuttgart unter allgemeinem Frolocken Dero getreuen Dienerschaft und Unterthanen, mit Fürstlicher Hohen Magnificenz heimführeten, Wollte seine unterthänigste Devotion mit dem offentlichen Glück-Zuruffen des Volcks vereinigen, und zugleich Die kurzverfaßte Historische Beschreibung derer zwischen denen beeden Hohen Chur- und Fürstl. Häusern Brandenburg und Wirtemberg nunmehro zum Eilftenmal vorgegangenen Heuraths-Allianzen, Zum Zeugnis des besonderen und mutuellen Freundschaffts-Bands, und genauer Intelligenz unter Denenselben, in Zeit von 344. Jahren, nemlich von Anno 1404. bis 1748. dem Publico zur Nachricht gehorsamst vorstellen, Johann Eberhard Pregitzer, Hochfürstl. Würtembergischer Regierungs-Rath in Stuttgart

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Stuttgart: Jenisch, 1748 ; Online-Ausg.: Tübingen: Universitätsbibliothek, 2017