Zum Inhalt springen

  1. Pachelbl von Gehag, Wolfgang Gabriel [VerfasserIn]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Als S. Kayser- und Königl. Majestät, Der Allerdurchleuchtigste, Großmächtigste und unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carolus der VI. Römischer Kayser ... Dero Reise, von Franckfurt nach der ... Kayserlichen Crönung ... zu Anfang des 1712. Jahrs ... durch das Norgau, nahm; Stellte sich ... dar Etwas, aus dem grauesten Alterthum, heut zu Tage gantz Neues, Nahmentlich das vormahlig Hertzoglich-Norgau- mithin Burggräflich-Nürnbergische Chur-Fürsten-Recht

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1712

  2. Tietzmann, Heinrich [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Die vortrefflichste Frucht der Allmosen Wurde aus Luc. VII. v. 4. & 5. Bey solenner, und den 17. Septembr. 1711. in hoher und gnädigster Gegenwart dreyer Durchleuchtigsten Personen und Dero hoch-ansehnlichen Comitat, geschehenen Einweyhung deß in der Hoch-F. Residenz-Stadt Onolzbach löblichst und mildreichst gestiffteten Waysen-Hauses in der dabey zum Dienst Gottes Gewidmeten Capelle kürtzlich und deutlich gezeiget

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, [1711]

  3. Kern, Johann Jeremias [VerfasserIn]; Händel, Christoph Christian [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Wahrhafftige Species Facti, Nebst einer Gründlichen Ableinung Aller Von D. Christoph Christian Händel, gewesenen General-Superintendenten zu Onolzbach, Wieder mich, M. Joh. Jeremias Kern, Stadt-Diaconum allda, In puncto des Beicht-Wesens, Vormahls schrifftlich, nunmehro aber auch durch den Druck, Ausgestreueten offenbahren Unwahrheiten und falschen Beschuldigungen [et]c

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1710

  4. Kern, Johann Jeremias [VerfasserIn] ; Eyermann, Georg Benedikt [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Der in seinem Nest sterbende Christ, Bey dem hochansehnlichen und hochbetrübten Leichen-Begängnuß, Deß ... Herrn Georg Benedict Eyermanns ... Als derselbe den 26. Septembris Anno 1712 ... an einem hefftigen Schlag-Fluß seelig verschieden

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1712

  5. Tietzmann, Heinrich [VerfasserIn] ; Händel, Christoph Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Kürtzliche und zugleich Christlich- und gründliche Untersuchung der unchristlich- und bösen Händel, Welche D. Christoph Christian Händel, ehemals gewesener General-Superintendent zu Anspach oder Onolzbach, Durch eine Freche und schändliche Scarteque und dero Beylagen zu machen gesuchet, und wircklich gemachet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1710

  6. Wilhelm Friedrich Brandenburg-Ansbach, Markgraf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Händel, Christoph Christian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Kurtze Information Uber Den Verlauff und Ursachen, Weßhalben Wilhelm Friderich, Marggraff zu Brandenburg, ... Dero Ehemaligen General Superintendenten, D. Christoph Christian Händel, Anfangs die Veränderung deß Beicht-Stuhls per Decretum ankündigen, Und nachmahls auf viele ... verübte Ungebühren, seiner Aemter gar entsetzen lassen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1710

  7. Zülich, Michael [VerfasserIn] ; Knebel, Johann Albrecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Syrbius, Johann Jakob [MitwirkendeR]; Syrbius, Johann Jakob [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Beck, Caspar Achatius [MitwirkendeR]; Beck, Caspar Achatius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Marbach, Ulrich [MitwirkendeR]; Marbach, Ulrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Hamberger, Lorenz Andreas [MitwirkendeR]; Hamberger, Lorenz Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Körner, Johann Julius [MitwirkendeR]; Körner, Johann Julius [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bernhold, Johann Balthasar [MitwirkendeR]; Bernhold, Johann Balthasar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Köhler, Georg Nicolaus [MitwirkendeR]; Köhler, Georg Nicolaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Feuerlein, Johann Georg Christoph [MitwirkendeR]; Feuerlein, Johann Georg Christoph [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gesner, Johann Matthias [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Brückner, Wilhelm Hieronymus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Buddeus, Johann Franz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Danz, Johann Andreas [MitwirkendeR]; Danz, Johann Andreas [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Slevogt, Johann Philipp [MitwirkendeR]; Slevogt, Johann Philipp [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; [...]

    Die frühezeitige Heimhohlung der Gerechten Bey ansehnlichen Leich-Begängnuß deß ... Herrn Joh. Albrecht Knebels, S. S. Theol. Studiosi, Welcher den 16. Maii Anno 1713. ... entschlaffen, ... in einer Christlichen Gedächtnuß-Predigt aus Sap. IV. v. 10. vorgestellet

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1713

  8. Rabe, Johann Jakob [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [MitwirkendeR]

    Calendarium Festorum Dierumq; Mobilium Atque Immobilium Perpetuum : In Usum Chronologiæ Historicæ Et Rei Diplomaticæ Ita Adornatum Ut Dati Quilibet Mensium Dies Medii Ævi More Notati Sine Mora Cum Nostro Computandi Modo Componi Possint : Præmissa Præfatione Usum Ejus Edocente / A Joh. Jacobo Rabe, V. D. M

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lüders, 1735

  9. Staudacher, Benedikt Andreas [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn] Hof-Buchdruckerei Ansbach

    Rede bey der H. Tauffe Deß Durchleuchtigsten Brandenb. Onolzbachischen Erb-Prinzens/ Herrn Carl Friederich August : Welcher 1733. den 7. April Abends nach 5. Uhr gebohren- und den 8. darauf getauffet worden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Gedruckt bey Joh. Valentin Lüders, Hochf. Hof-Buchdr., [1733?] ; Online-Ausgabe: Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek, 2023

  10. Lüders, Johann Valentin [Verlag]

    Beschreibung Der Raubers- Diebs- und Jauners-Bursche, Welche von denen, wegen eines, den 8. Julii, Anno 1718. in dem Walde bey Heilsbronn ... an drey Viehe-Händlern, aus dem Ober-Ampt Crailßheim, von Jachsheim, ausgeübten Strassen-Raubs, ..., bey jedem bemerckten Verbrechen schuldig gegeben worden : in Annis 1718. & 1719.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Gedruckt bey Joh. Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof-Buchdr., 1719 ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  11. Karg, Georg [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Catechismus, das ist eine kurze Summa christlicher Lehre, wie die in der Kirchen fragweise am nützlichsten gehandelt werden kan[n] - [Aufs Neue und aus sonderbahrem Befehl gedruckt]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1722 ; Online-Ausg.: Freiburg i. Br.: Univ.-Bibl., 2014

  12. Wilhelm Friedrich Brandenburg-Ansbach, Markgraf [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Hoch-Fürstliche Brandenburg-Onolzbachische Verordnung, Wie es wegen der Inn- und Ausländischen Armen, und sonderlich frembden Bettel-Volcks und Herren-losen Gesinds, [et]c. ins künfftig zu halten seye

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Gedruckt Joh. Valentin Lüders, Hoch-Fürstl. privil. Hof- und Canzley-Buchdr., [1720] ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  13. Hofmann, Johann Friedrich [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Kurze Beschreibung, des, ohnweit Crailßheim gelegenen Gesund- und Heil-Bronnen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1722 ; Online-Ausg.: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011

  14. Pachelbl von Gehag, Wolfgang Gabriel [VerfasserIn]; Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Als S. Kayser- und Königl. Majestät, Der Allerdurchleuchtigste, Großmächtigste und unüberwindlichste Fürst und Herr, Herr Carolus der VI. Römischer Kayser ... Dero Reise, von Franckfurt nach der ... Kayserlichen Crönung ... zu Anfang des 1712. Jahrs ... durch das Norgau, nahm; Stellte sich ... dar Etwas, aus dem grauesten Alterthum, heut zu Tage gantz Neues, Nahmentlich das vormahlig Hertzoglich-Norgau- mithin Burggräflich-Nürnbergische Chur-Fürsten-Recht

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1712 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2010

  15. Hocker, Johann Ludwig [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Pastorale Castrense. Oder Nützlich- und treuer Unterricht Vor neu-angehende Feld-Prediger, Dessen Sie sich Bey Ihrem schweren Amt und Stand, auf Marchen und in Quartieren, bey Treffen und Belagerungen, bey Krancken und Sterbenden, wie auch bey condemnirt- und zur Execution ausgeführten Personen bedienen können : Nebst denen vornehmsten hierzu gehörigen Amts-Gebetern, Dann auch Schrifftmäßiger Erörterung einer Anzahl Militarischer Gewissens-Fälle

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, [ca. 1710] ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  16. Tietzmann, Heinrich [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Die vortrefflichste Frucht der Allmosen Wurde aus Luc. VII. v. 4. & 5. Bey solenner, und den 17. Septembr. 1711. in hoher und gnädigster Gegenwart dreyer Durchleuchtigsten Personen und Dero hoch-ansehnlichen Comitat, geschehenen Einweyhung deß in der Hoch-F. Residenz-Stadt Onolzbach löblichst und mildreichst gestiffteten Waysen-Hauses in der dabey zum Dienst Gottes Gewidmeten Capelle kürtzlich und deutlich gezeiget

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, [1711] ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2015

  17. Kern, Johann Jeremias [VerfasserIn]; Händel, Christoph Christian [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Wahrhafftige Species Facti, Nebst einer Gründlichen Ableinung Aller Von D. Christoph Christian Händel, gewesenen General-Superintendenten zu Onolzbach, Wieder mich, M. Joh. Jeremias Kern, Stadt-Diaconum allda, In puncto des Beicht-Wesens, Vormahls schrifftlich, nunmehro aber auch durch den Druck, Ausgestreueten offenbahren Unwahrheiten und falschen Beschuldigungen [et]c

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, 1710 ; Online-Ausg.: Dresden: SLUB, 2012

  18. Lith, Johann Wilhelm von der [VerfasserIn] ; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Das Wohlseyn des Volck's/ deß der HErr ein GOtt ist/ Zur Veststellung Der heilsamen Erkänntniß Göttlicher Wahrheit/ In Zwo Jubel-Fest-Predigten/ Aus Psal. XII. v. 6. 7. und Ep. Judä v. 20. 21. Am 31. Octob. und I. Novemb. 1717 schrifftmässig erwiesen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Ansbach]: verlegt durch Johann Valentin Lüders, [1717] ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2020

  19. Fénelon, François de Salignac de La Mothe [VerfasserIn] ; Neukirch, Benjamin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Lüders, Johann Valentin [DruckerIn]

    Die Begebenheiten Des Prinzen von Ithaca, Oder: Der seinen Vater Ulysses, suchende Telemach / 1

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Onolzbach: Lüders, (1727) ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2012

    Erschienen in: Die Begebenheiten Des Prinzen von Ithaca, Oder: Der seinen Vater Ulysses, suchende Telemach / Aus dem Französischen des Herrn von Fenelon, In Deutsche Verse gebracht, Und Mit Mythologisch- Geographisch- Historisch- und Moralischen Anmerckungen erläutert, von Benjamin Neukirch, Würcklichem Hof-Rath zu Brandenburg-Onolzbach, des Durchl. Erb-Prinzens Ephoro, und Mit-Gliede der Königl. Preußis. Societät der Wissenschafften ; 1.1727