Zum Inhalt springen

  1. Leibetseder, Mathis [VerfasserIn] ; Leibetseder, Stefanie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Vetschau

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Freundeskreis Schlösser und Gärten der Mark in der Deutschen Gesellschaft e.V., 2012

    Erschienen in: Schlösser und Gärten der Mark ; 125

  2. Leibetseder, Stefanie [VerfasserIn]

    Spuren der Konfessionalisierung in den Städtebüchern des 16. Jahrhunderts am Beispiel sächsischer Schlösser = Traces of Confessionalisation in Illustrated Urban Chronicles of the 16th Century Using the Example of Saxonian Palaces

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Castles and fortifications of the Reformation period ; (2020), Seite 253-267

    Sächsische Bibliografie

  3. Leibetseder, Stefanie [VerfasserIn] ; Langen, Peter [HerausgeberIn]; Ziesak, Anne-Katrin [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte, Brandenburgische Landesausstellung Preußen und Sachsen, Szenen einer Nachbarschaft 2014 Doberlug-Kirchhain

    Schloss Doberlug : Nebenresidenz der Wettiner. [Dieser Band erscheint anlässlich der Ausstellung "Preußen und Sachsen ..." ... 7. Juni bis 2. November 2014]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Sandstein, 2013

    Erschienen in: Wo Preußen Sachsen küsst

    Sächsische Bibliografie

  4. Cante, Marcus [VerfasserIn]; Leibetseder, Stefanie [VerfasserIn]; Niemann, Alexander [VerfasserIn]; Fink, Stefanie [VerfasserIn]; Kraußer, Dietmar [VerfasserIn]; Groß, Wera [VerfasserIn]; Schmidt, Thomas [VerfasserIn]; Hofmann, Andrea [VerfasserIn]; Mézec, Bruno [VerfasserIn]; Schumann, Dirk [VerfasserIn] ; Drachenberg, Thomas [HerausgeberIn] Denkmaltag des Landes Brandenburg 22. 2014 Doberlug, Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum

    Zisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk/Doberlug : Geschichte - Forschung - Denkmalpflege - [Erstausgabe, 1. Auflage]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2016

    Erschienen in: Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum: Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums ; 35

    Sächsische Bibliografie

  5. Leibetseder, Stefanie [VerfasserIn]

    Iconographic studies of bas-reliefs and ivories by Paul Egell

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bratislava: Slovenská Akadémia Vied, 2013 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2021

    Erschienen in: Ars ; 46(2013), Seite 43-50

  6. Leibetseder, Stefanie [VerfasserIn]

    [Rezension von: Martin Pozsgai, Germain Boffrand und Joseph Effner. Studien zu Architektenausbildung um 1700 am Beispiel der Innendekoration]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2013

    Erschienen in: Kunstform ; 14(2013), 6

  7. Leibetseder, Stefanie [VerfasserIn]

    "Schmuck der Kurpfalz" : neue Quellen zu Herkunft und Genealogie von Johann Paul Egell

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2014 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: arthistoricum.net, 2021

    Erschienen in: Kunstchronik ; 67(2014), 5, Seite 227-230