Zum Inhalt springen

  1. Moeller, Magdalena M. [HerausgeberIn]; Klein, Regina [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Brücke-Museum, Ausstellung Fränzi und Marzella: Wer Sie Waren und Wie Sie Sind. Auf Spurensuche im Brücke-Museum 2014 Berlin

    Fränzi und Marzella : [anlässlich der Ausstellung Fränzi und Marzella: Wer Sie Waren und Wie Sie Sind. Auf Spurensuche im Brücke-Museum, 24.05.2014 bis 20.07.2014, Brücke-Museum Berlin]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg; Berlin: Kehrer, 2014

    Sächsische Bibliografie

  2. Aubenas, Sylvie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Bibliothèque Nationale de France, Exposition L'Art du Nu au XIXe Siècle. Le Photographe et son Modèle 1997 - 1998 Paris

    L'art du nu au XIXe siècle : le photographe et son modèle ; [à l'occasion de l'Exposition "L'Art du Nu au XIXe Siècle - le Photographe et Son Modèle", présentée à la Bibliothèque Nationale de France François-Mitterand, du 14 octobre 1997 au 18 janvier 1998

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Paris: Hazan, 1997

  3. Zwigtman, Floortje [VerfasserIn]

    Ich, Adrian Mayfield - [Nachdr.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hildesheim: Gerstenberg, 2009

  4. Smee, Sebastian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Freud, Lucian [IllustratorIn]; Bernard, Bruce [IllustratorIn]; Dawson, David [IllustratorIn]

    Lucian Freud im Atelier - [Dt. Erstausg.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Knesebeck, 2006

  5. Heckel, Erich [KünstlerIn]; Kirchner, Ernst Ludwig [KünstlerIn]; Pechstein, Max [KünstlerIn] ; Nobis, Norbert [HerausgeberIn] Sprengel Museum Hannover, Stiftung Moritzburg Halle (Saale) - Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt

    Der Blick auf Fränzi und Marcella : zwei Modelle der Brücke-Künstler Heckel, Kirchner und Pechstein ; Sprengel-Museum Hannover 29.08.2010 - 09.01.2011, Stiftung Moritzburg Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt 06.02.2011 - 01.05.2011

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hannover: Sprengel-Museum, 2010 ; Halle (Saale): Stiftung Moritzburg, 2010

    Sächsische Bibliografie

  6. Metzkes, Harald [KünstlerIn]; Troike, Gero [KünstlerIn] ; Litt, Dorit [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Schubert-Hartmann, Inga [VerfasserIn eines Vorworts] Kunstverein Kreis Soest

    Maler und Modell : Harald Metzkes - Gero Troike : Begleitpublikation zur Ausstellung im Museum Wilhelm Morgen, Soest vom 4. Oktober bis 29. November 2020

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Bad Sassendorf: Pigmentar Verlag, 2020

  7. Tacke, Andreas [VerfasserIn]

    "Wenn Sie meinen Rat hören wollen, meine Herren, ..." : zu Antiken, Abgüssen und weiblichen Aktmodellen in nordalpinen Akademien und Künstlerwerkstätten des 17. Jahrhunderts

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 2001

    Erschienen in: Tacke, Andreas: Schriften von Andreas Tacke. ; 17

  8. Müller-Bechtel, Susanne Charlotte [VerfasserIn]

    Männliche Modelle nach der Natur : Meyer und die zeitgenössische Praxis des Aktstudiums

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Göttingen, 2013 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: arthistoricum.net, 21 Dez 2022