Zum Inhalt springen

  1. Dilly, Heinrich [VerfasserIn]

    Deutsche Kunsthistoriker : 1933 - 1945

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München; Berlin: Dt. Kunstverl., 1988

    Erschienen in: Kunstgeschichte und Gegenwart

  2. Catt, Henri de [VerfasserIn] ; Hartig, Paul [HerausgeberIn]

    Die Tagebücher : 1758-1760

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München [u.a.]: Deutscher Kunstverlag, 1986

  3. Hoffmann, Meike [HerausgeberIn]; Scholz, Dieter [HerausgeberIn]; Hellwag, Natascha [MitwirkendeR] ; Unbewältigt? Veranstaltung 2019 Berlin, Ferdinand-Möller-Stiftung, Nationalgalerie Berlin, Forschungsstelle "Entartete Kunst", Verbrecher Verlag

    Unbewältigt? : ästhetische Moderne und Nationalsozialismus : Kunst, Kunsthandel, Ausstellungspraxis

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Berlin]: Verbrecher Verlag, [2020]

  4. Dogramaci, Burcu [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Hudson-Wiedenmann, Ursula / Beate Schmeichel-Falkenberg (Hrsg.): Grenzen überschreiten. Frauen, Kunst und Exil, Würzburg, 2005 : [Rezension]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2006

    Erschienen in: ArtHist - Netzwerk für Kunstgeschichte im H-Net ; Buchrezension

  5. Wendland, Ulrike [VerfasserIn]

    Biographisches Handbuch deutschsprachiger Kunsthistoriker im Exil : Leben und Werk der unter dem Nationalsozialismus verfolgten und vertriebenen Wissenschaftler. Teil 1: A–K. Teil 2: L–Z

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: De Gruyter, 2011