Zum Inhalt springen

  1. Richter, Rainer G. [VerfasserIn]

    Das Dippoldiswalder Steinzeug : Töpfereiabfälle, Bestände aus dem Kunstgewerbemuseum Dresden, ein signierter Krug von Töpfermeister Georg Burckhart aus dem Jahre 1669 und neue Erkenntnisse aufgrund archivalischer Untersuchungen durch Andreas Becke

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2012

    Erschienen in: Keramik in Mitteldeutschland ; 57(2012), Seite 271-284

    Sächsische Bibliografie

  2. Barth, Anne [VerfasserIn] ; Wilke, Detlef [VerfasserIn von ergänzendem Text]; Smolnik, Regina [VerfasserIn eines Geleitwortes]; Hemker, Christiane [VerfasserIn eines Vorworts] Sachsen Landesamt für Archäologie, Sachsen Landesamt für Archäologie

    Dippoldiswalder Steinzeug : ein Töpferhandwerk und seine kulturhistorische Bedeutung

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Landesamt für Archäologie, Freistaat Sachsen, [2018]

    Erschienen in: Sachsen: Veröffentlichungen des Landesamtes für Archäologie Sachsen ; 65 - ArchaeoMontan ; 2

    Sächsische Bibliografie

  3. Keller, Christoph [VerfasserIn]

    [Rezension von: Barth, A., Dippoldiswalder Steinzeug. Ein Töpferhandwerk und seine kulturhistorische Bedeutung]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    11. Feb. 2019

    Erschienen in: Archäologische Informationen ; 42(2019), Seite 402-407

  4. Roehmer, Marion [VerfasserIn]

    [Rezension von: Anne Barth, Dippoldiswalder Steinzeug ein Töpferhandwerk und seine kulturhistorische Bedeutung]

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit ; 33(2020), Seite 375-384