Zum Inhalt springen

  1. Sticker, Bernhard [BearbeiterIn]; Kirchvogel, Paul Adolf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Documenta Astronomica 1964 Hamburg, Hamburgisches Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte

    Documenta Astronomica : eine Ausstellung historischer Instrumente und Dokumente zur Entwicklung der astronomischen Messkunst im Museum für Völkerkunde und Vorgeschichte Hamburg, 23. August bis 5. Sept. 1964

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wiesbaden: Steiner, 1964

    Erschienen in: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaft und der Technik ; 8

  2. Hamburger Sternwarte, Wissenschaftliche Anstalten des Staates Hamburg

    Astronomische Abhandlungen der Hamburger Sternwarte

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Meissner, 1909-1968 ; Hamburg: Graefe & Sillem, früher / 1.1909 - 5.1940,4; 5.1959,5 - 7.1962/68

  3. Hamburger Sternwarte, Wissenschaftliche Anstalten des Staates Hamburg

    Mitteilungen der Hamburger Sternwarte in Bergedorf

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg-Bergedorf: Sternwarte, 1895-1968 ; Hamburg: Gräfe & Sillem, -1907 ; Hamburg: Meissner, 1913 / 1.1895/99 - 12.1966/68 = Nr. 1-138; 21.1948 - 25.1967 = Nr. 201-303[?]

  4. Fleckner, Uwe [HerausgeberIn]; Galitz, Robert [HerausgeberIn]; Naber, Claudia [HerausgeberIn]; Nöldeke, Herwart [HerausgeberIn]; Warburg, Aby [GefeierteR] ; Planetarium - Stadtpark - Wasserturm, Akademie der Bildenden Künste Wien, Hamburger Kunsthalle, DAEDALUS Wien, Forum für Entdeckungen im Raum der Künste, des Denkens und der Historie

    Aby M. Warburg, Bildersammlung zur Geschichte von Sternglaube und Sternkunde : im Hamburger Planetarium - [1. Aufl.]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Dölling und Galitz, 1993

  5. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

    Jahrbuch / Max-Planck-Gesellschaft

    Zeitschriften / Zeitungen / Schriftenreihen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    München: Max-Planck-Ges. zur Förderung der Wiss., 1951-2006 ; Göttingen: Generalverwaltung d. Max-Planck-Ges., 1951-1974 ; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1975-2002 ; München: Saur, früher / 1951 - 2006

    Sächsische Bibliografie

  6. Busch, Friedrich [HerausgeberIn]; Jensen, Christian Albrecht Theodor [HerausgeberIn]; Voller, Carl August [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Walter, Bernhard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Physikalisches Staatslaboratorium zu Hamburg, Vereinigung von Freunden der Astronomie und Kosmischen Physik

    Tatsachen und Theorien der atmosphärischen Polarisation : nebst Anleitung zu Beobachtungen verschiedener Art; zum Gedächtnis hundertjähriger Forschung im Auftrage des Physikalischen Staatslaboratoriums in Hamburg und der Vereinigung von Freunden der Astronomie und kosmischen Physik; mit zahlreichen Tabellen und Figuren im Text

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Gräfe & Sillem, 1911

    Erschienen in: Physikalisches Staatslaboratorium zu Hamburg: Mitteilungen aus dem Physikalischen Staatslaboratorium in Hamburg ; 1911 - Wissenschaftliche Anstalten des Staates Hamburg: Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten ; 28, Beih. 5

  7. Seiler, Christian Ludwig [VerfasserIn] ; Spiering, Georg Dietrich [DruckerIn]

    Ausführliche Beschreibung Einer grossen Mond-Finsterniß, Welche Anno 1728. den 25ten Februarii vor Mittage um VI. Uhr 21. Minuten ihren Anfang nehmen wird : Nach einer neuen Manier auf den Hamburgischen Meridianum berechnet/ und daneben in einem deutlichen Schemate entworffen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Gedruckt bey Georg Dieterich Spieringk, 1727 ; Online-Ausgabe: Rostock: Universitätsbibliothek, 2021

  8. Thema Coeleste Oder Himmels-Figur, Gestellet auff der Elevation Poli von Hamburg, zur Zeit der scheinbahren Mittel-Verfinsterung : 1724. d. II. 22 Maii Hor. Min. Sec. 7. 9. 26.

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Lübeck: Struck, [1724] ; München: Bayerische Staatsbibliothek, 2012

  9. Wahn, Johann Matthias [VerfasserIn] ; Stromer, Philipp Ludwig [DruckerIn]

    Kurtzer Entwurf und deutliche Beschreibung der grossen Sichtbaren Sonnen- oder Erd-Finsterniß, die sich in diesem 1748sten Jahr den 25sten Julii, Vormittags um 9 Uhr 54 Minuten, begibt : wie dieselbe überhaupt auf dem gantzen Erdboden, als insonderheit allhier in Hamburg erscheinen wird : mit einem dazu dienlichen Kupfer : nebst einer kurtzen Beschreibung der am 8 August folgenden Mond-Finsterniß

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    [Hamburg]: Gedruckt mit Philipp Ludwig Stromers Schriften, [1748] ; Online-Ausgabe: Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, [2021]

  10. Rohlfs, Nicolaus [VerfasserIn] ; Heyl, Samuel [MitwirkendeR]

    Betrachtung der beyden grossen Himmels-Lichter, Sonn und Mond, Nach ihren Wesen, Eigenschafften, Gestalt, Ort, Grösse, Höhe und Lauff, wie sie von den heutigen Astronomis beschrieben werden : deme beygefüget 1) eine Betrachtung der in diesem 1736. Jahr vorkommenden zwey grossen Mond-Finsternissen, Und 2) ein Anhang darinnen die Grosse Sonnen-Finsterniß, So sich Ao. 1737 den 1 Martii begiebet ausführlich beschrieben wird, mit Kupffer erkläret und ans Licht gestellet / Von Nicolaus Rohlfs, Bestaltem Arithmetico zu Buxtehude und Mittglied der Hamburgis. Societät der Kunst-Rechner

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heyl, 1736

  11. Beyer, Johann [VerfasserIn] ; Georg König Erben [MitwirkendeR]; Schröder, Gerhard [MitwirkendeR]

    Beschreibung Einer Himmels- und Erd-Kugel, Von einer gantz neuen Invention, Darinnen Die Sternen und deren Bilder, Nicht, wie auff den gewöhnlichen convexen Globen verkehrt, sondern recht natürlich, wie dieselbe am Himmel in der Concavität erscheinen, zu sehen und zu erlernen sind. Nebenst einem kurtzen doch deutlichen Unterricht, Von deren sonderbarem Nutzen, und wie sie sollen gebrauchet werden / Erfunden und verfertiget Von Johann Beyer, Und bey demselben in seinem Hause, in der Bäumchen-Strasse in Hamburg, zu sehen und zu bekommen. Auch kan man bey ihm zu sehen und zu kauff bekommen Ein neu-inventirtes Systema Copernicanum, Darinnen die Planeten nicht nur allein um ihre Achse, sondern auch sowohl nach der Länge, als nach der Breite, können beweget werden

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    sel. Georg Königs Schrifften, 1718

  12. Brückner, Iris [VerfasserIn] ; Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

    "Meine Heimat - unser blauer Planet" : Unterrichtsanregungen zu den Themen Astronomie und Wasser für Kl. 1 - 4

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Hamburg: Li Hamburg, Juni 2009

    Erschienen in: Umweltreise