Zum Inhalt springen

  1. Dolomieu, Déodat de [VerfasserIn] ; Lichtenberg, Ludwig Christian [ÜbersetzerIn]

    Reise nach den Liparischen Insuln : oder Nachricht von den aeolischen Insuln zur näheren Aufklärung der Geschichte der Vulkane nebst einer Abhandlung über eine Art von Luftvulkan, und einer andern über die Temperatur des Clima auf Maltha und die Verschiedenheit der wahren und fühlbaren Wärme

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Müller, 1783

  2. D'Onofrio, Arcangelo [VerfasserIn] ; Walther, Conrad Salomon [ÜbersetzerIn]; Walther, Conrad Salomon [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] Walthersche Hofbuchhandlung <Dresden>

    Ausführlicher Bericht von dem leztern Ausbruche des Vesuvs, am 15ten Jun. 1794, die Geschichte aller vorhergegangenen Ausbrüche und Betrachtungen über die Ursachen der Erdbeben

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Dresden: Waltherische Hofbuchhandlung, 1795

  3. Pichler, Hans [VerfasserIn]

    Italienische Vulkan-Gebiete

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin; Stuttgart: Bornträger, 1970-1990

    Erschienen in: Sammlung geologischer Führer ; .

  4. Eschebach, Hans [VerfasserIn]

    Pompeji : erlebte antike Welt

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Seemann, 1978

  5. Heymann, Sabine [ÜbersetzerIn]; Heymann, Sabine [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kulenkampff, Annette [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Bundeskunsthalle, Museo archeologico nazionale di Napoli, Ausstellung Die Grossen Sammlungen 2 1995 Bonn

    Meisterwerke der Antike aus dem Archäologischen Nationalmuseum Neapel : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Die Grossen Sammlungen II "Unter dem Vulkan, Meisterwerke der Antike aus dem Archäologischen Nationalmuseum Neapel" vom 17. Februar bis zum 5. Juni 1995 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn]

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Köln: Wienand, 1995

    Erschienen in: Die großen Sammlungen ; 2

  6. Abich, Hermann [VerfasserIn]

    Geologische Beobachtungen über die vulkanischen Erscheinungen und Bildungen in Unter- und Mittel-Italien / Ersten Bandes Erste Lieferung, Ueber die Natur und den Zusammenhang der vulkanischen Bildungen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Braunschweig: Druck und Papier von Friedrich Vieweg und Sohn, 1841

    Erschienen in: Geologische Beobachtungen über die vulkanischen Erscheinungen und Bildungen in Unter- und Mittel-Italien / Von H. Abich ; 1,1

  7. Hamilton, William [VerfasserIn] ; Soulavie, Jean Louis Giraud [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rucker, Georg Albrecht [ÜbersetzerIn]; Rucker, Georg Albrecht [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

    Neuere Beobachtungen über die Vulkane Italiens und am Rhein in Briefen

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Frankfurt; Leipzig: Weigel und Schneider, 1784

  8. Valenziani, Mattìa [VerfasserIn] ; Mazzola, Vincenzo [DruckerIn]

    Indice Spiegato Di Tutte Le Produzioni Del Vesuvio, Della Solfatara, E D'Ischia

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Napoli: Per Vincenzo Mazzola-Vocola, MDCCLXXXIII ; Online-Ausgabe: Weimar: Klassik Stiftung Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, 2020