Zum Inhalt springen

  1. Veit, Ulrich [HerausgeberIn]; Augstein, Melanie [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Universität Leipzig Professur für Ur- und Frühgeschichte, Museum Waldenburg

    Donnerkeil, Opfermesser, Thränengefäß : die archäologischen Objekte aus der Sammlung der Leipziger Apothekerfamilie Linck (1670 - 1807) im Naturalienkabinett Waldenburg (Sachsen)

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Leipzig: Professur für Ur- und Frühgeschichte, 2014

    Erschienen in: Leipziger Forschungen zur ur- und frühgeschichtlichen Archäologie ; 8

    Sächsische Bibliografie

  2. Habel, Thilo [VerfasserIn]

    Vom "musaeum Linckianum" zum Linck-Zimmer : Lincksches Museum und Waldenburger Naturalienkabinett. Wie sahen die Räume des Musaeum Linckianum in Leipzig aus? Der Rahmen für die Dinge bei Linck. Die Gestaltung und Interpretation 1933/34. Linck wird präsent im Naturkabinett - war Wissenschaft im 18. Jahrhundert ein Hokuspokus?

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2011

    Erschienen in: Das Naturalienkabinett ; (2011), Seite 34-41

    Sächsische Bibliografie

  3. Streicher, Susanne [VerfasserIn]

    350 Jahre Sammelleidenschaft : sie gilt als eine der letzten Sammlungen ihrer Art in Europa: die barocke Linck-Sammlung der berühmten Leipziger Apothekerfamilie. In diesem Jahr feiert sie ihren runden 350-jährigen Geburtstag. Doch noch nicht alle Exponate sind vollständig erforscht

    Aufsätze
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    2020

    Erschienen in: Freie Presse. Glauchauer Zeitung ; (2020) vom: 4. Juli, Seite 11

    Sächsische Bibliografie

  4. Gehrke, Louisa-Dorothea [VerfasserIn]

    [Tagungsbericht:] 350 Jahre Linck-Sammlung – Geschichte und Zeugnisse Leipziger Sammlungskultur

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    28.01.2022

    Erschienen in: H-Soz-Kult ; (2022) vom: 28. Jan.

    Sächsische Bibliografie