Zum Inhalt springen

  1. Homann, Johann Baptist [VerfasserIn]

    Abbildung der vornehmsten Prospecten der Königl.-Preusisch Magdeb. u. des Saal-Creises Haupt-Stadt Halle : wie solche daselbst nach wahrer Beschaffenheit derer Gebäuden selbst verzeichnet worden von einem dasigen Mednae. et Mathem. Studioso. Verlegts Ioh. Bapt. Homann. Der Röm. Kays. Maitt. Geographus und Mitglid der Königl. Preuss. Societät der Wissenschaften in Nürnberg

    Bilder
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg, [ca. 1720]

  2. Krause, Hans-Joachim [BearbeiterIn]; Berger, Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Institut für Denkmalpflege Berlin, Ost Arbeitsstelle Halle (Saale)

    Denkmale in Sachsen-Anhalt : ihre Erhaltung und Pflege in den Bezirken Halle und Magdeburg

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Weimar: Böhlau, 1983

    Erschienen in: Schriften zur Denkmalpflege in der Deutschen Demokratischen Republik

  3. Lieder, welche vor und nach der Dankpredigt wegen der Vollendung der Hauptreparatur der St. Moritzkirche am 14ten Sonntage nach Trinit. 1811 in dieser gesungen werden sollen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1811

  4. Lieder, welche vor und nach der Dankpredigt wegen der Erbauung des neuen Glockenthurms der St. Moritzkirche in dieser am 1sten Adventsonntage 1803 gesungen werden sollen

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Share it - Open Access und Forschungsdaten-Repositorium der Hochschulbibliotheken in Sachsen-Anhalt, 1803

  5. Schadendorf, Wulf [VerfasserIn] ; Löffler, Fritz [HerausgeberIn]

    Die Moritzkirche zu Halle - [6.-10. Tausend]

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Berlin: Union Verlag (VOB), 1965 ; Online-Ausgabe: Dresden: SLUB, 2021

    Erschienen in: Das christliche Denkmal ; 43.1965.2021

  6. Eichberger, Dagmar [VerfasserIn]

    A Renaissance reliquary collection in Halle, and its illustrated inventories

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Heidelberg: Universitätsbibliothek der Universität Heidelberg, 1996

    Erschienen in: Eichberger, Dagmar: Schriften von Dagmar Eichberger. ; 8

  7. Albrecht II. Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Dürer, Albrecht [MitwirkendeR]; Traut, Wolf [MitwirkendeR]; Stöckel, Wolfgang [DruckerIn]

    VOrtzeichnus vnd || zceigung des hochlob||wirdigen heiligthumbs || der Stifftkirchen der heiligen || Sanct Moritz vnd Ma-||rien Magdalenen || zu Halle.||

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Halle: Stöckel, Wolfgang, 1520 ; Online-Ausgabe: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2022

  8. Homann, Johann Baptist [VerfasserIn]

    Abbildung der vornehmsten Prospecten der Königl.-Preusisch Magdeb. u. des Saal-Creises Haupt-Stadt Halle : wie solche daselbst nach wahrer Beschaffenheit derer Gebäuden selbst verzeichnet worden von einem dasigen Mednae. et Mathem. Studioso. Verlegts Ioh. Bapt. Homann. Der Röm. Kays. Maitt. Geographus und Mitglid der Königl. Preuss. Societät der Wissenschaften in Nürnberg

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Nürnberg, [ca. 1720]