Zum Inhalt springen

  1. Akkermann, Remmer [BearbeiterIn] ; Biologische Schutzgemeinschaft Hunte-Weser-Ems, Moor-Symposion 1980 Vechta

    Regeneration von Hochmooren : Zielsetzungen, Moeglichkeiten, Erfahrungen; (Berichte d. Moor-Symposions vom 9. - 11. Juni 1980 in Vechta) ... 20 Tab.

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Wardenberg: BSH-Verl. ; Biolog. Schutzgem., 1982

    Erschienen in: Informationen zu Naturschutz und Landschaftspflege in Nordwestdeutschland ; 3

  2. Strohschneider, Renate [BearbeiterIn]; Bartels, Rüdiger [Sonstige Person, Familie und Körperschaft] ; Niedersachsen Landesamt für Bodenforschung, Bodentechnologisches Institut Bremen, Norddeutsche Naturschutzakademie, Norddeutsche Naturschutzakademie

    Entwicklung der Moore : 50. Fortbildungsseminar am Bodentechnischen Institut Bremen vom 11. bis 14. Oktober 1993

    Bücher
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Schneverdingen: Norddt. Naturschutzakad. Hof Möhr, 1994

    Erschienen in: Norddeutsche Naturschutzakademie: NNA-Berichte ; 7,2

  3. Lemmer, Meike [VerfasserIn]; Graf, Martha [VerfasserIn]

    Wie erfolgreich verläuft die Renaturierung abgebauter Hochmoore? Sphagnum-Vorkommen auf 19 wiedervernässten Flächen in Niedersachsen ; How successful is bog restoration on milled peatlands? Sphagnum occurrence on 19 restored peatlands in Lower Saxony

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 2016

  4. Back, Grete [FotografIn]

    Hochmoorprofil (niedersächsisch) mit Vegetationsdecke (Zwergstrauchheide mit Birke), untere und obere Sphagnumtorfschicht getrennt durch Riedmoorschicht (entsprechend der borealen Austrocknung)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Niedersachsen, um 1930

  5. Back, Grete [FotografIn]

    Hochmoorprofil (niedersächsisch) mit Vegetationsdecke (Zwergstrauchheide mit Birke), untere und obere Sphagnumtorfschicht getrennt durch Riedmoorschicht (entsprechend der borealen Austrocknung)

    Bilder
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Niedersachsen, um 1930

  6. Raabe, Peter [VerfasserIn]; Kleinebecker, Till [VerfasserIn]; Knorr, Klaus-Holger [VerfasserIn]; Hölzel, Norbert [VerfasserIn]; Gramann, Gabriela [VerfasserIn]

    Vermehrung und Ansiedlung von Bulttorfmoosen in der Hochmoorrenaturierung — erste Ergebnisse eines Pilotprojekts im Landkreis Vechta (Niedersachsen) ; Propagation and establishment of hummock peat mosses in bog restoration — first results of a pilot study in Vechta, Lower Saxony

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 2018

  7. Schmatzler, Eckhard [VerfasserIn]

    Hochmoore in Niedersachsen - Die Schutzbemühungen des Naturschutzes, verbunden mit einer Bestandsaufnahme (Stand Juni 1990) ; Raised bogs in Lower Saxony - Conservation efforts of the nature protection authorities, joined by an inventory (state June, 1990)

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 1991

    Erschienen in: Herausgeberexemplar

  8. Lipinski, Andrea [VerfasserIn] ; Kiel, Ellen [AkademischeR BetreuerIn]; Buchwald, Rainer [AkademischeR BetreuerIn]

    Vergleichende Untersuchung der aquatischen und semiaquatischen Fauna ausgewählter Hochmoorrenaturierungsgebiete Niedersachsens unter Berücksichtigung von Aspekten des Flächenmanagements und der Biotopvernetzung

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Oldenburg: BIS der Universität Oldenburg, 2014

  9. Eggelsmann, Rudolf [VerfasserIn]

    Vorschläge zur Gestaltung und zur langfristigen Erhaltung des wiedervernäßten Naturschutzgebietes Neustädter Moor, Kreis Diepholz, Niedersachsen ; Proposals for formation and long-termed preservation of the rewetted nature conservation area Neustädter Moor, district of Diepholz, Lower Saxony, FRG

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 1996

    Erschienen in: Herausgeberexemplar

  10. Schmatzler, Eckhard [VerfasserIn]

    Ergänzende und abschließende Untersuchungen von niedersächsischen Hochmooren zur Beurteilung ihrer Schutzwürdigkeit ; Final Additional Investigations on Raised Bogs in Lower Saxony in Respect to Their Protection Value

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    GEO-LEOe-docs (FID GEO), 1981

    Erschienen in: SUB Göttingen ; ZA 34278