Zum Inhalt springen

  1. Vershofen, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Bäumer, Gertrud [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ludewig, Friedrich Max [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Franke, Richard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Krüger, Herman Anders [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Irrgang, Paul [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schack, Hans [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Unrein, Grete [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nebelung, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Fischer, Max [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Matthes, Oskar [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Oberlaender, Wilhelm [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Rade, Gottfried [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kühner, Fritz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nehrlich, Gaston jun [DruckerIn] ; Deutsche Demokratische Partei, Stollbergsche Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung

    Thüringer Volksgenossen! : Die kurzen Wintertage eilen, die Ereignisse überstürzen sich ... Kein Friede, kein Brot, keine Ordnung, wenn wir nicht einmütig zusammenstehn und uns selbst Ordnung schaffen am 19. Januar 1919, dem Wahltag für unsere Nationalversammlung ... wähle am 19. Januar 1919 die 14 Kandidaten der deutschen demokratische Partei Thüringens: 1. Dr. Vershofen, Sonneberg. 2 Frl. Gertrud Bäumer, Hamburg. 3. Justizrat Ludewig, Erfurt. 4. Landwirt Franke, Quaschwitz b. Neustadt a. d. Orla. 5. Schriftsteller Hermann Anders Krüger, Neudietendorf b. Gotha. 6. Arbeitersekretär Irrgang, Erfurt. 7. Amtsrichter Schack, Coburg. 8. Frau Unrein geb. Abbe, Jena. 9. Chefredakteur Nebelung, Nordhausen. 10. Kaufmann Max Fischer, Geschäftsführer der Zeißwerke in Jena. 11. Lehrer Oskar Matthes, Jena. 12. Kaufmann Wilhelm Oberländer, Gera. 13. Pfarrer Rade, Steinbach-Hallenberg b. Schmalkalden. 14. Prof. Kühner, Eisenach

    Bücher
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Gotha: Stollberg, [ca. 1919] ; Online-Ausgabe: Gotha: Forschungsbibliothek Gotha, 2024

  2. Sommer, Wolfgang

    »Deutschland, wohin?« : Die Warnungen des Publizisten Fritz Gerlich und des Pfarrers Ernst Lehmann vor Hitler und dem Nationalsozialismus am Ende der Weimarer Republik : Die Warnungen des Publizisten Fritz Gerlich und des Pfarrers Ernst Lehmann vor Hitler und dem Nationalsozialismus am Ende der Weimarer Republik

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    Brill Deutschland GmbH, 2021

    Erschienen in: Kirchliche Zeitgeschichte

  3. Ward, W. R.

    Guilt and Innocence: The German Churches in the Twentieth CenturyPastors and Pluralism in Würtemberg, 1918-33. David J. DiephouseProtestantischer Sozialkonservatismus am Ende des 19. Jahrhunderts: Pfarrer Rudolf Todts Auseinandersetzung mit dem Sozialismus in Widerstreit der Kirchlichen und politischen Lager. Johannes KandelReligiöse Sozialisten und Freidenker in der Weimarer Republik. Siegfried Heimann , Franz WalterKatholizismus und Einheitsgewerkschaft: Der Streit um den DGB und der Niedergang des Sozialkatholizismus in der Bundersrepublik bis 1960. Wolfgand SchroederChurch and Culture: German Catholic Theology, 1860-1914. Thomas Franklin O'MearaSozial-und Linkskatholizismus: Erinnerung, Orientierung, Befreiung. Heiner Ludwig , Wolfgang SchroederCatholic Citizens in the Third Reich: Psycho-social Principles and Moral Reasoning. Donald J. DietrichOtto Dibelius: Ein evangelischer Bischof im Umbruch der Zeiten. Rober StupperichDer Geistliche Vertrauenstrat: Geistliche Leitung fur die Deutsche Evangelische Kirche im Zweiten Weltkrieg?. Karl Heinrich Melzer"Pfarrer, Christen und Katholiken": Das Ministerium fur Staatssicherheit der ehemaligen DDR und die Kirchen. Gerhard Besier , Stephen WolfDer SED-Staat und die Kirche: Der Weg in die Anpassung. Gerhard BesierKirchen in der Diktatur. Günther Heydemann , Lothar KettenackerDeutche Katholiken, 1918-45. Heinz HürtenEvangelische Kirche und Judentumstationen nach 1945. Siegried Hermle

    Aufsätze
    Online ansehen
    Schließen

    Merkliste

    Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.

    University of Chicago Press, 1996

    Erschienen in: The Journal of Modern History