Skip to contents

  1. Kirchberg, Johann August von [Author]

    Hochwürdig- Hoch- und Wohl- auch Hochedelgebohrne, Hochedle und Hochgelehrte, Insonders Hochgeehrtest- und Vielgeehrte Herren! Seit der Anzeige, die ich unterm 30sten Merz 1792. von dem Verfahren eines Reichs-Cammergerichtlichen Senats gegen mich in einer Streitsache mit meinen Unterthanen des Grundes Seel- und Burbach an Euer Excellenzien, auch meine Hochgeehrtest- und vielgeehrte Herren gelangen lassen, haben die willkürlichen Schritte dieser Behörde sich nicht nur vervielfältigt, sondern unerwarteter Weise eine solche Natur angenommen, daß ich jetzt nicht mehr über bloße Erschwerung oder Verweigerung des Rechts in einzelnen Punkten, sondern über die Zerstörung meiner vorzüglichsten Landesherrlichen Befugniße, Aenderung der herkommlichen Verfaßung meines Landes, Begünstigung und Unterstützung offenbar aufrührischer Unterthanen, Herabsetzung meines Obrigkeitlichen Ansehens und Belebung des verderblichsten Geistes der Eigenmacht und Empörung zu klagen habe : Dictatum Ratisbonae die 5 Septembris 1794. per Moguntinum

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Hachenburg; Regensburg; Mainz], [1794]

  2. Zimmermann, Till [Editor] ; Universität Trier Forschungsstelle für Deutsches, Europäisches und Internationales Korruptions-Strafrecht Wissenschaftliche Tagung 2021 Online, Nomos Verlagsgesellschaft

    Korruptionsstrafrecht : unerforschtes Terrain und neue Wege - [1. Auflage]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2023

    Published in: Beiträge zum Strafrecht ; 15

  3. Zur Erörterung der Frage Ob die Zuckerbereitung aus Runkelrüben in kleineren Fabriken durch einen verschiedenen Steuersatz gegen die großen Fabriken zu begünstigen sein dürfte?

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Schade, 1851 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2012

  4. Piscator, Jeremias Conrad [Printer] ; Hamburg

    Additional-Artikel zur Neuen Falliten-Ordnung, und Erläuterung des 109ten Artikels derselben : benebst einer Verordnung wegen einer mehrern Begünstigung der Fracht-Gelder, als solches bereits, vermittelst Rath- und Bürger-Schlusses vom 4 Dec. 1766, geschehen; und einer neuen Verfügung in Ansehung der Havarie-Grosse ; Auf Befehl Eines Hochedlen Raths der Kaiserlich-freyen Reichs-Stadt Hamburg, publicirt, den 24 April, 1772

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: Piscator, 1772 ; Online-Ausg.: Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2010

  5. Burckhardt, Christoph [Author] ; Universität Zürich

    Loyalitätsaktien im schweizerischen Recht de lege lata und de lege ferenda : Loyalitätsdividenden, Loyalitätsoptionen, Loyalitätsbezugsrechte und das Loyalitätsvorwegzeichnungsrecht : Normkonzepte zur Förderung und Begünstigung langfristiger Aktionärsbeteiligungen?

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Zürich: Dike Verlag Zürich, [2023]

    Published in: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht ; 359

  6. Kirchberg, Johann August von [Author]

    Hochwürdig- Hoch- und Wohl- auch Hochedelgebohrne, Hochedle und Hochgelehrte, Insonders Hochgeehrtest- und Vielgeehrte Herren! Seit der Anzeige, die ich unterm 30sten Merz 1792. von dem Verfahren eines Reichs-Cammergerichtlichen Senats gegen mich in einer Streitsache mit meinen Unterthanen des Grundes Seel- und Burbach an Euer Excellenzien, auch meine Hochgeehrtest- und vielgeehrte Herren gelangen lassen, haben die willkürlichen Schritte dieser Behörde sich nicht nur vervielfältigt, sondern unerwarteter Weise eine solche Natur angenommen, daß ich jetzt nicht mehr über bloße Erschwerung oder Verweigerung des Rechts in einzelnen Punkten, sondern über die Zerstörung meiner vorzüglichsten Landesherrlichen Befugniße, Aenderung der herkommlichen Verfaßung meines Landes, Begünstigung und Unterstützung offenbar aufrührischer Unterthanen, Herabsetzung meines Obrigkeitlichen Ansehens und Belebung des verderblichsten Geistes der Eigenmacht und Empörung zu klagen habe : Dictatum Ratisbonae die 5 Septembris 1794. per Moguntinum

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Hachenburg; Regensburg; Mainz], [1794] ; Online-Ausgabe: Tübingen: Universitätsbibliothek, [2016]