Skip to contents

  1. Betzwieser, Thomas [Editor] ; Opernkonzeptionen zwischen Berlin und Bayreuth - das musikalische Theater der Markgräfin Wilhelmine Veranstaltung 2009 Bayreuth

    Opernkonzeptionen zwischen Berlin und Bayreuth : das musikalische Theater der Markgräfin Wilhelmine : Referate des Symposiums anlässlich der Aufführung von "L'Huomo" im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth am 2. Oktober 2009

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Würzburg: Königshausen & Neumann, [2016]

    Published in: Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 3100

  2. Salieri, Antonio [Composer]; Casti, Giovanni Battista [Author] ; Betzwieser, Thomas [Editor]; Siegert, Christine [Editor] Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse

    Prima la musica e poi le parole : divertimento teatrale in un atto : operetta a quattro voci - Partitur

    Notated Music
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Kassel; Basel; London; New York; Praha: Bärenreiter, [2013]

    Published in: Opera ; 1

  3. Betzwieser, Thomas [Editor]; Leopold, Silke [Editor] ; Internationales Colloquium Abbé Vogler - ein Mannheimer im Europäischen Kontext 1999 Heidelberg

    Abbé Vogler - ein Mannheimer im europäischen Kontext : internationales Colloquium Heidelberg 1999 ; [Referate des Internationalen Colloquiums Abbé Vogler - ein Mannheimer im Europäischen Kontext, das vom 3. - 5. Juni 1999 stattfand]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Frankfurt am Main; Berlin; Bern; Wien [u.a.]: Lang, 2003

    Published in: Quellen und Studien zur Geschichte der Mannheimer Hofkapelle ; 700

  4. Betzwieser, Thomas [Editor]; Falletta, Martina [Editor]; Fiedler, Eric F. [Editor]; Grossbach, Viola [Contributor] ; Der Komponist als Chronist. Telemanns Gelegenheitsmusiken als musikalisches Tagebuch Veranstaltung 2017 Frankfurt am Main, Frankfurter Telemann-Gesellschaft, ortus musikverlag Krüger & Schwinger OHG

    Der Komponist als Chronist : Telemanns Gelegenheitsmusiken als musikalisches Tagebuch

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Beeskow: ortus musikverlag, [2021]

    Published in: Ortus-Studien ; 22

  5. Betzwieser, Thomas [Editor]; Mungen, Anno [Editor]; Münzmay, Andreas [Editor]; Schroedter, Stephanie [Editor] ; Universität Bayreuth Forschungsinstitut für Musiktheater, Internationales Symposion über Beziehungen von Tanz und Musik im Theater 2006 Hannover

    Tanz im Musiktheater - Tanz als Musiktheater : Bericht eines Internationalen Symposions über Beziehungen von Tanz und Musik im Theater

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Würzburg: Königshausen & Neumann, [2009]

    Published in: Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 2200

  6. Betzwieser, Thomas [Author]

    Oper ohne Gesang : das Melodram : Mitarbeitervortrag von Prof. Dr. Thomas Betzwieser am 20. Juli 2022

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2023 ; Online-Ausgabe: Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 2023

    Published in: Heidelberger Akademie der Wissenschaften: Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften für ... ; (2022), Seite 119-121

  7. Betzwieser, Thomas [Author]

    Komponieren zwischen Theater und Konzert: der "Mannheimer" Franz Beck in Bordeaux

    Articles
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2021

    Published in: Die Familie Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert (Veranstaltung : 2017 : Schwetzingen; Mannheim): Johann Stamitz und die europäische Musikermigration im 18. Jahrhundert ; (2021), Seite 71-92