Skip to contents

  1. Joosten, Hans-Dirk [Editor] ; Freilichtmuseum Glentleiten, Bezirk Oberbayern

    Via Claudia - Stationen einer Straße : 2000 Jahre unterwegs zwischen Zirl und Partenkirchen ; [Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Freilichtmuseum Glentleiten vom 1. April 2000 bis zum 1. November 2001]

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Großweil: Freilichtmuseum des Bezirks Oberbayern, 2000

    Published in: Freilichtmuseum Glentleiten: Schriftenreihe des Freilichtmuseums Glentleiten des Bezirks Oberbayern ; 2400

  2. De Klerk, Pim [Author]; Joosten, Hans [Author]

    Vegetation history and mire development in the northwestern part of the Dubringer Moor near Hoyerswerda (Sachsen, E Germany) inferred from a pollen diagram from the legacy of Klaus Kloss : mit 6 Abbildungen = Vegetationsgeschichte und Moorentwicklung im nordwestlichen Teil des Dubringer Moors bei Hoyerswerda (Sachsen, Ost-Deutschland) abgeleitet aus einem Pollendiagramm aus dem Nachlass von Klaus Kloss

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    2016

    Published in: Mauritiana ; 30(2016), Seite 77-95

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  3. Lange, Elisabeth [Author]; Christl, Andreas [Author]; Joosten, Hans [Author]

    Ein Pollendiagramm aus der Mothäuser Heide im oberen Erzgebirge unweit des Grenzüberganges Reitzenhain

    Articles
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Langenweißbach, 2005

    Published in: Kirche und geistiges Leben im Prozess des mittelalterlichen Landesausbaus in Ostthüringen/Westsachsen ; (2005), Seite 153-169

    Saxon Bibliography (Sächsische Bibliografie)

  4. Joosten, Andrea [Editor]; Joosten, Andrea [Writer of supplementary textual content]; Roettig, Petra [Editor]; Roettig, Petra [Writer of supplementary textual content]; Vogtherr, Christoph Martin [Writer of preface] ; Hamburger Kunsthalle, Hamburger Kunsthalle

    Künstlerbücher : die Sammlung = Artists' books : the collection

    Books
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Hamburg: Hamburger Kunsthalle, [2017]

  5. Joosten, Hans [Other]

    MoorFutures : Integration von weiteren Ökosystemdienstleistungen einschließlich Biodiversität in Kohlenstoffzertifikate; Standard, Methodologie und Übertragbarkeit in andere Regionen

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Bonn: BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2013

    Published in: Deutschland: BfN-Skripten ; 350

  6. Joosten, Hans [Other] ; Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Institut für Botanik und Landschaftsökologie

    InnoNet-Verbundprojekt: Torfmooskultivierung auf schwimmfähigen Vegetationsträgern für ein nachhaltiges und umweltfreundliches Torfsubstitut im Erwerbsgartenbau - MOOSFARM, Teilvorhaben: Torfmooskultivierung auf überstauten Hochmoorflächen, Teilvorhaben: Ökonomische Analyse der Torfmooskultivierung : Schlussbericht ; Projektlaufzeit: 01.07.2007 - 30.04.2010

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald, 2010

  7. Baranyai, Balazs [Author] ; Joosten, Hans [Degree supervisor]; Glatzel, Stephan Nicolaus [Other]; Joosten, Hans [Other]

    Untersuchungen zur Machbarkeit der Kultivierung von Drosera rotundifolia für medizinale Zwecke auf wiedervernässten Hochmoorflächen in Deutschland mit besonderer Berücksichtigung der Co-Nutzung bei der Torfmooskultivierung

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Universität Greifswald, 2020

  8. Spangenberg, Almut [Author] ; Ammann, Brigitta [Degree supervisor]; Joosten, Hans [Degree supervisor]

    2000 Jahre Waldentwicklung auf nährstoff- und basenreichen Standorten im mitteleuropäischen Jungpleistozän - Fallstudie Naturschutzgebiet Eldena (Vorpommern, Deutschland)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Greifswald: Ernst-Moritz-Arndt-Universität, 2008