Skip to contents

  1. Simon, Steffen [Contributor] ; Universitätsklinikum Köln Zentrum für Palliativmedizin

    Kognitive und verhaltensorientierte Verfahren für die Therapie und den besseren Umgang mit Atemnotattacken bei Patienten mit einer nicht-heilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung: eine einarmige, exploratorische Therapiestudie (Phase II) (CoBeMEB) : Schlussbericht für das Projekt = Cognitive and behavioral intervention for the management of episodic breathlessness in patients with advanced disease: a single-arm therapeutic exploratory trial (phase II)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Köln: Universität zu Köln, Medizinische Fakultät, Uniklinik Köln, Zentrum für Palliativmedizin, 28.03.2022

  2. Schumacher, Martin [Author] ; Schulgen/Kristiansen, Gabi [Other]

    Methodik klinischer Studien : Methodische Grundlagen der Planung, Durchführung und Auswertung - [3. Aufl.]

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin, Heidelberg: Springer, 2008

    Published in: Statistik und ihre Anwendungen- Springer eBook Collection- SpringerLink ; Bücher

  3. Bolanaki, Myrto [Author]; Slagman, Anna [Author]; Möckel, Martin [Author] ; Charité - Universitätsmedizin Berlin

    Abschlussbericht LIFE‐POC TV2 : Life‐POC ‐ Lebensbedrohliche Infektionen Früh Erkennen! - Schnelle Differentialdiagnose durch multivalentes innovatives Biomarkerpanel auf mobiler Point‐of‐Care (POC) Plattform - Life‐POC

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Charité ‐ Universitätsmedizin Berlin, [2021?]

  4. Universitätsklinikum Jena

    Life-POC - Lebensbedrohliche Infektionen Früh Erkennen! - Schnelle Differentialdiagnose durch multivalentes innovatives Biomarkerpanel auf mobiler Point-of-Care (POC) Plattform –Life-POC im Rahmen des Konsortiums lnfectControl 2020 - Neue Antiinfektionsstrategien - Wissenschaft, Gesellschaft, Wirtschaft („lnfectControl 2020“) : Schlussbericht : LIFE-POC Teilvorhaben 1 : Laufzeit des Vorhabens: 01.06.2016-30.09.2021

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Jena: [Universitätsklinikum Jena], [2021?]

  5. Burmester, Gerd-Rüdiger [Author]; Häupl, Thomas [Author]; Skriner, Karl [Author]; Poddubnyy, Denis [Author]; Ohrndorf, Sarah [Author]; Stuhlmüller, Bruno [Author] ; Hoppe, Berthold [Contributor]; Schulze-Koops, Hendrik [Contributor] Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie, Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie (einschl. Arbeitsbereich Ernährungsmedizin)

    Verbundvorhaben: ArthroMark 2 - Biomarker und Bildgebung zur Diagnose und Stratifizierung der Rheumatoiden Arthritis und Spondyloarthritis : Schlussbericht : Förderzeitraum: 01.02.2015 bis 31.01.2019 - verlängert bis 31.10.2019 : Berichtszeitraum: 01.02.2015 bis 31.01.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    [Berlin]: Charité - Universitätsmedizin Berlin, [22.03.2021]

  6. Mansmann, Ulrich [Author]; Le, Lien [Author] ; Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie

    Arthromark - Forschungsnetz zu muskuloskelettalen Erkrankungen; TP7: Novel imaging technologies for biomarker validation - Biostatistics : Titelblatt zum Schlussbericht : Laufzeit: 01.02.2015 bis 31.10.2019

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    München: Institut für medizinische Informationsverarbeitung, Biometrie und Epidemiologie, [30.04.2020]

  7. Hillmann, Kathrin [Author]

    Ergebnisse einer Investigator-initiierten verblindeten, zweiarmigen, randomisierten, kontrollierten klinischen Studie zum Nachweis der Wirksamkeit von 5%igem Minoxidilschaum 1x tgl. versus 2%iger Minoxidillösung 2x tgl. auf das Haarvolumen bei Frauen mit leichter bis mäßiger androgenetischer Alopezie

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Berlin: Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2013

  8. Mascha, Frank Günter [Author] ; Universität Ulm

    Unterkieferrekonstruktionen mit patientenspezifischen computerassistiert geplant und gefertigten Titanrekonstruktionsplatten unter gleichzeitiger Anwendung von Operationsschablonen : eine kontrollierte klinische Studie zur Untersuchung der Rekonstruktionsgenauigkeit

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm, 2016

  9. Mascha, Frank [Author]

    Unterkieferrekonstruktionen mit patientenspezifischen computerassistiert geplant und gefertigten Titanrekonstruktionsplatten unter gleichzeitiger Anwendung von Operationsschablonen: eine kontrollierte klinische Studie zur Untersuchung der Rekonstruktionsgenauigkeit

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.

    Ulm: Universität Ulm, 2017

  10. Koch-Heinrichs, Friederike [Author]

    Kontrollierte klinische Studie über die Behandlung von Kühen mit linksseitiger Labmagenverlagerung mittels perkutaner Abomasopexie unter endoskopischer Sichtkontrolle (Methode nach Janowitz) im Vergleich zur Omentopexie nach Laparotomie von rechts (Methode nach Dierksen)

    Books
    View online
    Close

    Bookmarks

    You can manage bookmarks using lists, please log in to your user account for this.