• Media type: Book
  • Title: Beratung von Hochkonflikt-Familien : Im Kontext des FamFG
  • Contributor: Weber, Matthias [Hrsg.]
  • imprint: Weinheim; Basel: Beltz Juventa, 2013
  • Published in: Veröffentlichungen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
  • Extent: 452 S.; graph. Darst
  • Language: German
  • ISBN: 9783779907749; 3779907747
  • Publisher, production or purchase order numbers: Sonstige Nummer: 440774
  • RVK notation: DS 7200 : Familienberatung, Familienhilfe, Erziehungsberatung
    PG 468 : Familiengerichtsbarkeit
    DG 7100 : Erziehungsberatung
  • Keywords: Deutschland > Ehescheidung > Trennung > Familiengerichtsverfahren > Familienberatung > Konfliktberatung > Sozialarbeit > Kindeswohl
    Familienhilfe
  • Origination:
  • Footnote: Literatur- und URL-Angaben
    Enth. 22 Beitr
  • Description: Dieser Band geht auf die Diskussionen einer Expertengruppe der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) zur Beratung im Kontext des FamFG zurück. Die Beiträge beleuchten die Besonderheiten der Beratung von Eltern in Hochkonfliktfamilien, geben Orientierung für die Unterstützung der betroffenen Kinder, formulieren Bedingungen der Kooperation der Institutionen und beschreiben notwendige Haltungen der Beraterinnen und Berater. Mit den Regelungen des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) stellt sich Beratungsdiensten die Aufgabe, ihr traditionelles Selbstverständnis weiter zu entwickeln und insbesondere die Beziehung zum Familiengericht neu zu ordnen. Beratung im Kontext des FamFG muss in hoch konflikthaften Familiensystemen Bedingungen für eine Entlastung und Unterstützung der Kinder schaffen. Dieser Band geht auf die Diskussionen einer Expertengruppe der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) zur Beratung im Kontext des FamFG zurückgehen. Die Beiträge beleuchten die Besonderheiten der Beratung von Eltern in Hochkonfliktfamilien, geben Orientierung für die Unterstützung der betroffenen Kinder, formulieren Bedingungen der Kooperation der Institutionen und beschreiben notwendige Haltungen der Beraterinnen und Berater.

copies

(0)
  • Status: Loanable