• Media type: E-Book
  • Title: Selbstmanagement- Therapie : Ein Lehrbuch für die klinische Praxis
  • Contains: Allgemeine Aspekte des Selbstmanagement- Konzepts in der PraxisEmotionen und Kognitionen in der diagnostisch-therapeutischen Praxis; Grundlegende Selbstmanagement- Fertigkeiten; Möglichkeiten der Ziel- und Wertklärung (ZWK); Umgang mit schwierigen Therapiesituationen; Der Therapeut als Person; Statt eines Ausblicks: Kanfers 11 Gesetze der Therapie;
    Einführung in die Thematik; Grundlagen der Selbstmanagement- Therapie; Diagnostik und ihre Implikationen für den Selbstmanagement-Ansatz; Der therapeutische Prozess in der Makro-Perspektive; Einführung in die Thematik; Eingangsphase - Schaffung günstiger Ausgangsbedingungen; Aufbau von Änderungsmotivation und vorläufige Auswahl von Änderungsbereichen; Verhaltensanalyse und funktionales Bedingungsmodell; Vereinbaren therapeutischer Ziele; Planung, Auswahl und Durchführung spezieller Methoden; Evaluation therapeutischer Fortschritte; Endphase - Erfolgsoptimierung und Abscluss der Therapie
  • Contributor: Kanfer, Frederick H. [Other]; Reinecker, Hans [Other]; Schmelzer, Dieter [Other]
  • imprint: Berlin, Heidelberg: Springer Medizin Verlag Heidelberg, 2006
  • Published in: SpringerLink ; Bücher
  • Issue: 4
  • Extent: Online-Ressource (XXI, 552S. 40 Abb, digital)
  • Language: German
  • DOI: 10.1007/3-540-29961-0
  • ISBN: 9783540299615
  • Identifier:
  • RVK notation: CU 8500 : Verhaltenstherapie (behaviour therapy), kognitive Verhaltenstherapie
    YH 7900 : Allgemeines
  • Keywords: Selbstmanagement-Therapie
    Selbstmanagement-Therapie
    Selbstmanagement-Therapie
    Psychotherapie
  • Origination:
  • Footnote: Includes bibliographical references and index
  • Description: Das Praxislehrbuch der Selbstmanagement-Therapie gilt als Standardwerk in der verhaltenstherapeutischen Ausbildung. Es liefert das Basiswissen für den Therapeuten, u.a. Selbstregulation, Therapie als Problemlösen, Beziehungsgestaltung, Therapiemotivation, Verhaltensdiagnostik und Therapieplanung. Anforderungen an den effektiven Selbstmanagement-Therapeuten und Umgang mit schwierigen Therapiesituationen Kanfers „11 Gesetze der Therapie" und das 7-Phasen-Modell für den diagnostisch-therapeutischen Prozess Für Ausbildung und Berufsalltag