• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Aktive Sterbehilfe in der Grundrechtsordnung
  • Contributor: Antoine, Jörg [VerfasserIn]
  • Corporation: Humboldt-Universität zu Berlin
  • imprint: Berlin: Duncker & Humblot, 2019
    Online-Ausgabe: 2019
  • Published in: Schriften zum öffentlichen Recht ; 966
    Kollektion 70 Jahre Grundgesetz
  • Extent: 1 Online-Ressource (479 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.3790/978-3-428-51179-2
  • ISBN: 9783428511792
  • Identifier:
  • RVK notation: PH 3850 : Tötung auf Verlangen, Selbstmord, Sterbehilfe, Euthanasie
    PL 402 : Menschenwürde
    PJ 2300 : Selbstmord, Sterbehilfe (Euthanasie), Recht auf Leben
  • Keywords: Deutschland > Sterbehilfe > Grundrecht > Selbstbestimmungsrecht
  • Type of reproduction: Online-Ausgabe
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Humboldt-Universität Berlin
  • Footnote:
  • Description: Main description: Der Autor behandelt die Beurteilung der "aktiven" Sterbehilfe aus verfassungsrechtlicher Sicht. Die einschlägigen Argumente werden verfassungsrechtlich, das heißt grundrechtlich eingefangen und systematisch verarbeitet. Durch eine konsequente Analyse des Lebensrechtes (Art. 2 II GG) aus der Autonomieperspektive des Art. 1 I GG soll eine konsistente Interpretation des Lebensschutzes jenseits der Alternative von Heiligkeit des Lebens versus Interessenschutz vorgestellt werden. -- Eingehend behandelt werden auch bislang wenig erörterte Fallkonstellationen der aktiven Sterbehilfe: Patientenverfügung, Früheuthanasie, aktive Sterbehilfe bei Kindern und "Hirntoten". Letztlich besitzt der Gesetzgeber bei der Pönalisierung wie bei der Legalisierung der aktiven Sterbehilfe einen Einschätzungs-, Gestaltungs- und Abwägungsspielraum, um den Konflikt zwischen seiner Verpflichtung zum effektiven Lebensschutz und dem Recht auf bioethische Selbstbestimmung über das eigene Leben und Sterben (Art. 2 II i.V.m. Art. 1 I GG) aufzulösen. Strikt einzuhaltende Grenzen und die hohen Anforderungen an den gesetzgeberischen Lebensschutz werden aufgezeigt.