• Media type: E-Book; Commemorative Publication
  • Title: Verfestigungen in der Interaktion : Konstruktionen, sequenzielle Muster, kommunikative Gattungen
  • Contributor: Weidner, Beate [HerausgeberIn]; König, Katharina [HerausgeberIn]; Imo, Wolfgang [HerausgeberIn]; Wegner, Lars [HerausgeberIn]; Günthner, Susanne [GefeierteR]
  • Corporation: Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
  • imprint: Berlin; Boston: De Gruyter, [2021]
  • Published in: Empirische Linguistik ; 13
  • Extent: 1 Online-Ressource (VIII, 318 Seiten)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783110637502
  • ISBN: 9783110637502
  • Identifier:
  • RVK notation: ER 760 : Allgemeines
  • Keywords: Sprache > Kommunikation > Muster
  • Origination:
  • Footnote: aus dem Inhalt: Zu Ehren von Susanne Günthner. Der vorliegende Band [...] ist eine Festschrift
  • Description: Frontmatter -- Inhalt -- Verfestigungen in der Interaktion - Die Einleitung als musterhaft sedimentierte Prä-Sequenz -- Von kommunikativen Gattungen zu kommunikativen Formen: Konsequenzen des kommunikativen Konstruktivismus -- Traumdarstellungen als Narratoid. Epistemische Sprünge bei der Wiedergabe von Träumen -- Projektive Gattungen. Die kommunikative Verfertigung von Zukunft -- "Ich dachte, Sie stellen Fragen." Irritationen und Aushandlungsprozesse im Zusammenhang mit Gattungserwartungen -- Zum Indizieren schulorientierter Mutterschaft in Lehrperson-Eltern- Gesprächen -- Musterwandel als Indikator für soziokulturellen Wandel. Ein Abriss zur Veränderung von Grussformeln vom 17. zum 21. Jahrhundert -- Die Aktivität als eigenständiger interaktionsorganisierender Bereich -- Imperative im Deutschen: Konstruktionen, Praktiken oder social action formats? -- Mit Blick auf die Geste - multimodale Verfestigungen in der Interaktion -- Genau! Der auto-reflexive Dialog als Motor der Entwicklung von Diskursmarkern -- Ratschläge in der Alltagskommunikation: Zur Verwendung einer sedimentierten Form im Englischen

    Die sowohl theoretisch als auch empirisch ausgerichteten Beiträge des vorliegenden Sammelbandes zu Ehren von Susanne Günthner befassen sich mit unterschiedlichen Verfestigungen auf der Interaktionsebene. Diese reichen von relativ kleinteiligen Formaten wie verfestigten Praktiken oder Handlungen bis hin zu den Großformen der kommunikativen Gattungen. Auch nonverbale Routinemuster wie beispielsweise Gesten werden in den Blick genommen

    The theoretically and empirically based contributions in this edited volume in honour of Susanne Günther examine different consolidations on the level of interaction. They span from relatively detailed formats such as consolidated practices and actions up to the major forms of communicative genres. It also examines non-verbal routine patterns such as gestures
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution (CC BY)