• Media type: E-Book; Thesis
  • Title: Untersuchungen zur Vermehrbarkeit und zur Wachstumsregulierung von neu in den europäischen Markt einführbaren australischen Pflanzen, am Beispiel Acacia
  • Contributor: Marx, Peggy [Other]
  • imprint: 2003
  • Extent: Online-Ressource (274 S.)
  • Language: German
  • RVK notation: WG 9300 : Pflanzenzucht, Kulturpflanzenforschung
    WI 9315 : Australien
    WL 9810 : Baumschule und Baumschulbetrieb
    ZC 68900 : International, Allgemeines
  • Keywords: Australien > Akazie > Import > Pflanzenwachstum > Pflanzenvermehrung > Europa
  • Origination:
  • University thesis: Berlin, Humboldt-Univ., Diss, 2003
  • Footnote:
  • Description: Die vorliegende Arbeit zeigt die Möglichkeiten einer Kultur australischer Akazien als Topfpflanzen. Im ersten Teil werden in einer umfangreichen Literaturübersicht ökologische Standortbedingungen und bisherige nationale und internationale Veröffentlichungen über australische Akazien und zur Kultur weiterer australischer Pflanzen dargestellt. Untersuchungen zur generativen Vermehrung an 12 Akazienarten beinhalten verschiedene Saatgutvorbehandlungsmethoden: mechanische Beschädigung, Vorquellen, Behandlung mit konzentrierter Schwefelsäure, dem Seed Starter "Smoky Water" sowie die Behandlung mit hohen Temperaturen. Die mechanische Beschädigung des Saatgutes erzielt bei der Mehrzahl der untersuchten Akazienarten eine hohe Keimrate bei kurzer Keimdauer. Die Behandlung mit Seed Starter zeigt dagegen keine keimungsfördernde Wirkung. Praktische Versuche zur vegetativen Vermehrung durch Stecklinge beziehen sich auf unterschiedliche Stecklingsarten, Vermehrungstermine, Alter der Mutterpflanzen sowie verschiedene Stecklingsbehandlungen mit Bewurzelungshormonen und die Lagerung der Stecklinge...
  • Access State: Open Access