• Media type: Book; Biography
  • Title: Klaus Schlesinger : die Biographie
  • Contributor: Köhler, Astrid [Author]; Schlesinger, Klaus [Other]
  • imprint: Berlin: Aufbau-Verl., 2011
  • Issue: 1. Aufl.
  • Extent: 394 S.; Ill; 22 cm
  • Language: German
  • ISBN: 3351027362; 9783351027360
  • RVK notation: GN 8895 : Sekundärliteratur.
  • Keywords: Schlesinger, Klaus
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: "Klaus Schlesinger war ein literarischer Nachfahre Alfred Döblins und ein moderner Flaneur, der den Zustand der Stadt Berlin in seinen Romanen, Erzählungen und Reportagen sensibel und kritisch dokumentierte. Nun ist anlässlich seines 75. Geburtstags die erste Biografie erschienen... Ein Zentrum in Köhlers Ausführungen bildet der frühe Verlust des Vaters, der aus dem Krieg nicht heimkehrt und zeitlebens eine Leerstelle markiert. Sie vermag nicht nur zu zeigen, dass sich die Vater-Sohn-Problematik wie ein roter Faden durch das literarische Werk zieht... Große Aufmerksamkeit räumt sie zu recht dem Entstehen des Romans "Michael" (1971) ein, an dem Schlesinger mehr als vier Jahre schrieb und der seinen Durchbruch als Autor begründete... Köhler hat Zeitzeugen befragt und Briefwechsel gesichtet, und sie arbeitet mit bislang unveröffentlichtem Material, das aus den Nachlässen Schlesingers und seinem literarischen Mentor Franz Fühmann sowie aus dem Archiv des Schriftstellerverbandes der DDR und dem Literaturarchiv Marbach stammt. Das verleiht ihrer Argumentation insgesamt eine solide Basis" (dradio.de). "Der Literaturwissenschaftlerin Astrid Köhler, die Schlesinger nie begegnete, ist eine gut recherchierte und erfrischend lebendige Biografie Schlesingers gelungen. Köhler lebt teils in London und ist vom englischen Biografiestil beeinflusst, der sehr viel mehr ins Persönliche geht als die Werkexegesen deutscher Literaturwissenschaftler. Und als Ostdeutsche kann sie auch das Leiden an der DDR besser verstehen als Westdeutsche" (taz)

copies

(0)
  • Status: Loanable