• Media type: E-Book
  • Title: Architektur als Komposition : Zehn Lektionen zum Entwerfen
  • Work titles: Architektur als Komposition/La arquitectura como composicion
    Wilkens, Michael: Architektur als Komposition/La arquitectura como composicion
  • Contributor: Wilkens, Michael [Author];
  • imprint: Gütersloh; Berlin: Bauverlag, 2012
    Berlin [u.a.]: de Gruyter, 2012
    Basel; Berlin [u.a.]: Birkhäuser, 2012
  • Published in: Bauwelt-Fundamente ; 14400
    Entwurfslehre / Architekturtheorie
  • Extent: Online-Ressource (216 S.)
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783034610681
  • ISBN: 9783034610681; 9783034603652
  • Identifier:
  • RVK notation: ZH 3450 : Bauentwurfslehre
  • Keywords: Architektur > Ästhetik > Bauentwurf > Bauform > Raumvorstellung > Architekturtheorie > Architekturkritik
  • Origination:
  • Footnote: Aufl.-Bez. aus dem Vorwort
  • Description: Biographical note: Michael Wilkens («Baufrösche Kassel») ist Professor für Architekturtheorie an der Universität Kassel und seit 1989 regelmässiger Gastprofessor an der Universität in Santa Clara, Kuba.

    Main description: Das Entwerfen von Architektur ist ein Prozess der Komposition: Schritt für Schritt werden Elemente zu einem Ganzen zusammengesetzt. Die Regeln dieses Ablaufs sind die verschiedenen Kompositionsformen, die seit der klassischen Moderne mehr und mehr an Bedeutung verlieren. Auf anschauliche undnarrative Weise entwickelt dieses Buch zentrale Aspekte des architektonischen Entwerfens wie Viereckigkeit und Senkrechte, additiver Grundriss und Fassade, Schichtung und Anhäufung, Verdichtung und Vervielfachung, Vereinfachung und Komplizierung, Durchdringung und Konfrontation, Tempi und Rhythmus. Zugleich ist es eine kritische und um persönliche Erfahrungen angereicherte Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Architekturszene, die sich zwischen Gebäudedesign und Stadtarchitektur bewegt. Der Autor: Michael Wilkens arbeitete bei Paul Baumgarten und diplomierte bei O. M. Ungers. Er ist Professor für Architekturtheorie an der Universität Kassel und Mitbegründer der «Baufrösche Kassel».
  • Access State: Restricted Access | Information to licenced electronic resources of the SLUB