• Media type: Book; Still Image; Exhibition Catalogue
  • Title: Friedel Anderson : Licht Blick ; Malerei und Grafik 2004 - 2014 ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Friedel Anderson. Licht Blick. Malerei und Grafik 2004 - 2014 in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf in Schleswig vom 23. November 2014 bis 8. März 2015]
  • Contains: Literaturverz. S. 158 - [159]
  • Contributor: Anderson, Friedel [Ill.]; Baumann, Kirsten [Hrsg.]; Gädeke, Thomas [Other]; Erenz, Benedikt [Other]; Fußmann, Klaus [Other]
  • Corporation: Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
  • Event: Ausstellung Friedel Anderson. Licht Blick. Malerei und Grafik 2004-2014
  • imprint: Berlin, München: Dt. Kunstverl., 2014
  • Extent: 158 S.; zahlr. Ill; 29 cm
  • Language: German
  • ISBN: 9783422072954
  • RVK notation: LI 99999 : Sonstige (CSN der Person)
  • Keywords: Anderson, Friedel > Malerei > Druckgrafik > Geschichte 2004-2014
    Anderson, Friedel > Druckgrafik
  • Origination:
  • Footnote:
  • Description: Ausstellungskatalog zum malerischen Werk von Friedel Anderson (geboren 1954), einem der führenden norddeutschen Realisten. Der Band zeigt norddeutsche Küsten- und Meereslandschaften, Industrieräume, Lichtbilder, Stillleben, Reisebilder, Städtebilder, Porträts und Grafiken aus dem letzten Jahrzehnt. (LK/DD: Springmann)

    Begleitband zur Anderson-Retrospektive auf Schloss Gottorf in Schleswig (geöffnet bis 8. März 2015), die anlässlich des 60. Geburtstags des Malers stattfindet. F. Anderson (geboren 1954 in Oberhausen, aufgewachsen und lebend in Itzehoe) ist einer der führenden norddeutschen Realisten. Anhand von 110 Gemäldeabbildungen und zahlreicher Abbildungen der grafischen Werke aus dem letzten Jahrzehnt zeigt der Band die Vielfalt seines malerischen Schaffens (darunter norddeutsche Küsten- und Meereslandschaften, Industrieräume, Lichtbilder, Stillleben, Reisebilder, Städtebilder, Porträts). 4 essayistische Texte verschiedener Autoren liefern Kommentare dazu. Die grafischen Arbeiten werden im Werkverzeichnis im Anhang nachgewiesen. Darauf folgt eine tabellarische Biografie sowie Ausstellungs- und Literaturlisten. Besonders wichtig für Bibliotheken der Region. (3) (LK/DD: Springmann)

copies

(0)
  • Status: Loanable