• Media type: Online Resource; Thesis
  • Title: Klang - Struktur - Konzept : die Bedeutung der Neuen Musik für Free Jazz und Improvisationsmusik
  • Contains: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Aspekte Europäischer Improvisationsmusik -- II. Positionsbestimmungen -- III. Die Theoretische Diskussion -- IV. Die Musikalische Praxis -- V. Parallelen zu Neuer Musik -- Zusammenfassung und Ausblick -- 1. Literaturverzeichnis -- 2. Musikalienverzeichnis -- 3. Tonträgerverzeichnis -- Anhang -- Backmatter.
  • Contributor: Lothwesen, Kai Stefan [VerfasserIn]
  • imprint: Bielefeld: transcript Verlag, [2009]
    Bielefeld: transcript Verlag, 2009
  • Published in: Studien zur Popularmusik
  • Extent: 1 online resource (264 pages); Diagramme, Notenbeispiele
  • Language: German
  • DOI: 10.1515/9783839409305; 10.14361/9783839409305
  • ISBN: 9783839409305
  • Identifier:
  • RVK notation: LP 19507 : 20. Jahrhundert
    LR 56090 : allgemein
    LR 56969 : Neue Musik im Unterricht
    LS 48200 : Allgemeines über den Jazz
    LS 48100 : Geschichte des Jazz
  • Keywords: Free Jazz > Neue Musik > Improvisation
  • Place of reproduction: Bielefeld: transcript Verlag, 2009
  • Reproduction note: Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
  • Origination:
  • University thesis: Dissertation, Universität Hamburg, 2008
  • Footnote: Dissertation am Fachbereich Kulturgeschichte und Kulturkunde der Universität Hamburg
    open access
    In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Description: Welche Bedeutung haben musikalische Klangbilder, kompositorische Strukturen und ästhetische Konzepte der Kunstmusik des 20. Jahrhunderts für Free Jazz und Improvisationsmusik? Die Studien in diesem Buch bieten breit gefächerte Einblicke in die kreative Transformation von musikalischen Elementen und analysieren zugrunde liegende Motivationen und deren künstlerische Resultate sowie die sie begleitenden Erläuterungen der Musikkritik. Eine Verbindung verschiedener Analysemethoden erschließt dabei die Relevanz Neuer Musik in improvisatorischen Musikpraktiken und zeigt die divergierenden Perspektiven zwischen künstlerischer Originalität und theoretischer Kanonisierung auf.
  • Access State: Open Access
  • Rights information: Attribution - Non Commercial - No Derivs (CC BY-NC-ND)