• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Das schweizerische Landerziehungsheim zu Beginn des 20. Jahrhunderts : eine Erziehungs- und Bildungsinstitution zwischen Nachahmung und Eigenständigkeit
  • Beteiligte: Grunder, Hans-Ulrich [VerfasserIn]; Röhrs, Hermann [Vorr.]
  • Erschienen: Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1987
  • Erschienen in: Studien zur Erziehungswissenschaft ; 22
  • Umfang: 338 S; Ill; -8°
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3820498559
  • RVK-Notation: DO 1106 : Schweiz
    DO 1100 : Allgemeines und Deutschland
    DD 4700 : 20. Jahrhundert bis 2. Weltkrieg
  • Schlagwörter: Schweiz > Landerziehungsheim > Geschichte 1898-1910
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Bern, Univ., Diss. : 1987
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Klappentext: Diese Arbeit schliesst eine Lücke in der erst unvollständig aufgearbeiteten Geschichte der Pädagogik in der Schweiz. Wenn heute von Landerziehungsheimen die Rede ist, beschränken sich die Texte auf die Darstellung der deutschen, englischen und französischen Institutionen. Ein als für die Geschichte der Pädagogik in der Schweiz besonders aufschlussreich beurteilter Blickwinkel steht am Ausgangspunkt: Inwiefern ist die Erziehungs- und Bildungsstätte "Schweizer Landerziehungsheim" zwischen Nachahmung des Lietzschen Landerziehungsheims oder eigenständiger Existenz zu betrachten. Folgende Fragen liegen der Untersuchung zugrunde: Welche Landerziehungsheime werden zwischen 1898 und 1910 in der Schweiz gegründet? Wie präsentieren sich die pädagogischen, didaktischen und organisatorischen Konzepte der Landerziehungsheime? Worauf beruht - falls vorhanden - die Eigenständigkeit der Schweizer Landerziehungsheime?
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Studien zur Erziehungswissenschaft

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar