• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Hermann Lietz : Grenzgänger zwischen Theologie und Pädagogik ; eine Biographie
  • Beteiligte: Koerrenz, Ralf [VerfasserIn]
  • Erschienen: Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1989
  • Erschienen in: Europäische Hochschulschriften / 33 ; 13
  • Umfang: II, 146 S.; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783631423554; 3631423551
  • RVK-Notation: DD 7910 : Primärliteratur
    DD 7911 : Sekundärliteratur
    BU 1600 : Lebensbilder; Einzeluntersuchungen über Pädagogen und Katecheten
  • Schlagwörter: Lietz, Hermann > Christliche Erziehung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bibliogr. und Literaturverz. S. 131 - 146
  • Beschreibung: Hermann Lietz ist ein noch weitgehend unbeachteter Klassiker der Pädagogik. Als Gründer des ersten Deutschen Landerziehungheims gab er um die Jahrhundertwende der Reformpädagogik erhebliche Impulse. Die bewußte Verankerung seines Erziehungskonzeptes in ein starkes Nationalbewußtsein und eine problematische Rezeption seiner Person in der Zeit der NS-Diktatur ließen Hermann Lietz nach 1945 in den Hintergrund treten. Der Autor versucht mit einer Untersuchung des religiösen Fundaments im Gesamtwerk von Hermann Lietz Zeitgebundenes von bleibenden pädagogischen Impulsen zu unterscheiden und so eine kritische Würdigung des Reformpädagogen zu entwerfen.

    Hermann Lietz ist ein noch weitgehend unbeachteter "Klassiker" der Pädagogik. Als Gründer des ersten Deutschen Landerziehungheims gab er um die Jahrhundertwende der Reformpädagogik erhebliche Impulse. Die bewußte Verankerung seines Erziehungskonzeptes in ein starkes Nationalbewußtsein und eine problematische Rezeption seiner Person in der Zeit der NS-Diktatur ließen Hermann Lietz nach 1945 in den Hintergrund treten. Der Autor versucht mit einer Untersuchung des religiösen Fundaments im Gesamtwerk von Hermann Lietz Zeitgebundenes von bleibenden pädagogischen Impulsen zu unterscheiden und so eine kritische Würdigung des Reformpädagogen zu entwerfen. - Aus dem Inhalt: Erstmals herausgearbeitet wird, wie stark das gesamte pädagogische Konzept von Hermann Lietz auf dessen religiösen Grundlagen basiert. Dies geschieht zum einen in einem chronologisch-biographischen und zum anderen in einem systematisierenden Teil.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Europäische Hochschulschriften / 33

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich