• Medientyp: Buch
  • Titel: Reaktionen Jugendlicher auf gesellschaftliche Bedrohung : Untersuchungen zu ökokologischen Krisen, internationalen Konflikten und politischen Umbrüchen als Stressoren
  • Beteiligte: Mansel, Jürgen [Hrsg.]
  • Erschienen: Weinheim [u.a.]: Juventa-Verl., 1992
  • Erschienen in: Jugendforschung
  • Umfang: 264 S.; graph. Darst; 23 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 377990425X
  • RVK-Notation: MS 2300 : Jugend und Politik
    CP 3600 : Konflikt
    DU 3000 : Allgemeines und Deutschland
    MS 2150 : Allgemeine Darstellungen
    CP 3500 : Zusammenfassendes und allgemeine Darstellungen
  • Schlagwörter: Jugend > Stressbewältigung > Gesellschaft > Risiko
    Aggression > Krise
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 246 - 262
  • Beschreibung: Im Buch werden politische Verunsicherungen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen als Stressoren vorgestellt und analysiert. Es wird darauf verwiesen, daß Beunruhigungen durch solche makrosozialen Risiken zu spezifischen Vorbereitungsmustern, zu Streß und problematischen Formen der Belastungsregulation (wie gesundheitliche Reaktionen, Einstellungswandel, Gewaltbereitschaft, Aggression) führen. Enthält u. a. folgende Einzelbeiträge: Mansel, Jürgen: Reaktionen Jugendlicher auf gesellschaftliche Bedrohungen. - Boehnke, Klaus: Auswirkungen von makrosozialem Streß auf die psychische Gesundheit: Ein Beitrag zur Theoriebildung. - Hurrelmann, Klaus: Orientierungskrisen und politische Ängste bei Kindern und Jugendlichen. Sozialisationstheoretische Perspektiven. - Mansel, Jürgen: Sensibilisierung und Angst Jugendlicher angesichts makrosozialer Risiken. Interiorisierende und exteriorisierende Verarbeitungsformen wahrgenommener Problemlagen. - Politische und wirtschaftliche Umbrüche als Verunsicherungspotential (Pollmer, Käte: Zur Reflexion des gesellschaftlichen Wandels und politische Orientierung ostdeutscher Jugendlicher unter streßtheoretischem Aspekt. - Schröder, Helmut/Melzer, Wolfgang: Ökonomische Risiken und Verunsicherungspotentiale Jugendlicher in Ost- und Westdeutschland. Vergleichende Befunde aus dem Jahr nach der Wende) - Bedrohungsgefühle angesichts steigender Zahlen ausländischer Migranten und Asylsuchender (2 Beiträge). (PHF/Ko.)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung