• Medientyp: Buch
  • Titel: Frühe Erfahrungen des Kindes : Ergebnisse der pränatalen Psychologie und der Bindungsforschung ; ein Überblick
  • Beteiligte: Rittelmeyer, Christian [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Kohlhammer, 2005
  • Umfang: 91 S.; Ill., graph. Darst; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783170192157; 3170192159
  • RVK-Notation: CQ 6000 : Kindheit und Jugend
    CX 6000 : Frühkindliche Erziehung
    CQ 6200 : Kleinkind
  • Schlagwörter: Pränatale Psychologie
    Bindungstheorie
    Pränatale Psychologie
    Bindungstheorie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 82 - 91
  • Beschreibung: Die Bindungsforschung hat in den letzten drei Jahrzehnten erstaunliche Einblicke in die frühkindliche Erfahrungswelt ermöglicht. Positive Bindungen an Bezugspersonen scheinen tiefgreifende Folgen für die spätere Entwicklung Heranwachsender zu haben. Die pränatale Psychologie hat gleichzeitig zeigen können, dass Kinder bereits vor ihrer Geburt zahlreiche Lernerfahrungen machen können, die Auswirkungen auf die Organbildung, auf Vorlieben, auf das Temperament und Sozialverhalten des Kleinkindes nach der Geburt haben. Das Buch gibt erstmals einen gerafften und praxisorientierten Überblick über die Erkenntnisse der pränatalen Psychologie und der Bindungsforschung, die auch innerhalb der Erziehungswissenschaft vielfältige Diskussionen angestoßen haben. Professor Dr. Christian Rittelmeyer lehrte an der Universität Göttingen mit den Schwerpunkten Theorie und Geschichte der Pädagogik, Pädagogische Anthropologie und Entwicklungspsychologie des Kindesalters.

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: CQ 6200 R613
  • Barcode: 32757507