• Medientyp: Buch
  • Titel: Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Beteiligte: Loh, Jan van [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Klett-Cotta Verlag (J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger)
  • Erschienen: Stuttgart: Klett-Cotta, [2018]
  • Erschienen in: Komplexe Krisen und Störungen
    Fachbuch Klett-Cotta
  • Umfang: 245 Seiten; Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3608960333; 9783608960334
  • RVK-Notation: CU 3500 : Abhängigkeitsstörungen
  • Schlagwörter: Kind > Jugend > Neue Medien > Virtuelle Realität > Psychische Entwicklung > Online-Sucht > Kinderpsychotherapie > Jugendpsychotherapie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 241-245
  • Beschreibung: Digitale Medien sind längst in den Einzugsbereich therapeutischen Handelns gerückt, spätestens seit ihrer Aufnahme in das DSM-5. Das vorliegende Buch beschreibt psychodynamische Ansätze für die Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit digitalen Störungen. Es erläutert, was ein Therapeut wissen muss, der mit betroffenen jungen Patienten und ihren Eltern zu tun hat. - Erstes Buch zur Therapie von "Medien-Sucht" - Enthält Fallbeispiele und Vorschläge einer systematisierten Diagnostik - Was kann dahinter stecken und was müssen PsychotherapeutInnen über die digitale Technik und die sozialen Medien wissen, um solchen PatientInnen helfen zu können? - Welches Verhalten ist überhaupt therapierelevant, auch wenn keine Anzeichen von Sucht erkennbar sind? - Wie können PsychotherapeutInnen mit geringer Technikaffinität trotzdem helfen? Dieses Buch wendet sich an: - PsychotherapeutInnen - PsychoanalytikerInnen - KinderärztInnen - ErzieherInnen und LehrerInnen - SozialarbeiterInnen

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: CU 3500 L833
  • Barcode: 33494577