• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Identitätskonstruktionen marginalisierter Jugendlicher im informellen Sport : eine qualitative Studie auf dem Bolzplatz
  • Werktitel: Identitätsarbeit jugendlicher Hauptschüler mit Migrationshintergrund im Kontext informeller Sport- und Bewegungsaktivitäten
  • Beteiligte: Müller, Johannes [VerfasserIn]
  • Erschienen: Opladen; Berlin; Toronto: Budrich UniPress Ltd., 2017
  • Umfang: 1 Online-Ressource (212 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783863883249
  • RVK-Notation: ZX 7350 : Allgemeines; Einführungen; Bibliografien; Jahrbücher
  • Schlagwörter: Deutschland > Männliche Jugend > Migrationshintergrund > Unterprivilegierung > Informelle Gruppe > Street soccer > Identitätsentwicklung > Geschlechtsidentität
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2016
  • Anmerkungen: Originaltitel der Dissertation: Identitätsarbeit jugendlicher Hauptschüler mit Migrationshintergrund im Kontext informeller Sport- und Bewegungsaktivitäten
  • Beschreibung: Jugendliche, die in Parks, auf Straßen, Hinterhöfen oder Bolz- und Streetballplätzen Sport treiben, prägen vielerorts das Stadtbild. Im Mittelpunkt des Buches stehen marginalisierte junge Männer mit Migrationshintergrund und deren informelle Sportaktivitäten. Mittels eines ethnographischen Zugangs untersucht der Autor, welche Sinnperspektiven die Heranwachsenden mit dem selbstorganisierten Sporttreiben verbinden und welche Bedeutung der Sport bei der Arbeit an der Identität – nicht zuletzt der Geschlechtsidentität – einnimmt.

    Johannes Müller legt mit seinem Buch eine hervorragende Innensicht zu Bolzplatz-Jungs in ihrer Genese und ihren Sinn- wie Ich-Perspektiven zu ihrem selbstorganisierten Sporttreiben vor. socialnet.de, 30.11.2018