• Medientyp: E-Book
  • Titel: Bildung und Liebe : Interdisziplinäre Perspektiven
  • Weitere Titel: Titel vom Umschlag: Bildung & Liebe
  • Beteiligte: Köffler, Nadja Maria [HerausgeberIn]; Sojer, Thomas [HerausgeberIn]; Steinmair-Pösel, Petra [HerausgeberIn]; Stöger, Peter [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript-Verlag, [2018]
  • Erschienen in: Pädagogik
  • Umfang: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839443590
  • ISBN: 9783839443590
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DF 3000 : Allgemeines und Deutschland
    DG 5000 : Sexualerziehung
    DF 4500 : Allgemeines und Deutschland
    DF 4000 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Bildung > Liebe > Sexueller Missbrauch > Ethos
    Humanität > Fairness > Schule > Schüler > Lehrer > Liebe > Gefühl > Sympathie > Achtung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Liebe ist ein Schlagwort, das in jüngsten Bildungsdiskursen beinahe zum Tabu avancierte und nur mehr mit äußerster Vorsicht Eingang in die Fachliteratur findet. Zu fließend erscheinen die Grenzen zum sexuellen Missbrauch - zu aufgeblasen und nichtssagend ist ihr inflationärer Gebrauch in den Massenmedien.Was bedeutet aber ein Bildungsbegriff, der sich gänzlich dessen entledigt, was wir als Liebe verstehen? Der Band plädiert für eine Neubesinnung und versammelt Beiträge aus Philosophie, Interkulturalität, Pädagogik und Medizin sowie der Schulentwicklung und der Missbrauchsprävention.

    What is education if it isn't the question about the human being? Yet what does a concept of education mean that totally dispenses with what we call love? This book makes the case for re-consideration.