• Medientyp: Buch
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Den Christ-Fürstlichen Eifer Des Durchlauchtigsten Haußes Sachsen-Weissenfels und Qverfurt Jn Ausbreitung des Heil. Evangelii Wolte Bey Solenner Inauguration Der von Dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christiano Hertzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, ... Meinem Gnädigsten Fürsten und Herrn, Neu renovirten und herrlich ausgezierten Schloß-Capelle zu Qverfurt, Als der Haupt-Stadt Des Fürstenthums Sachsen-Qverfurt, Nachdem solche an dem gesegneten Reformations-Feste den 31.Octobr. und folgende Tage des 1. und 2. Novembr. 1716. mit Gebet und öffentlichen Predigten des Göttlichen Worts andächtig vollzogen wurde / In Einfalt erwegen und ... in Unterthänigkeit auffrichten M. Johann Philipp Bernhard Jüngling, Conversus, gewesener Hochfürstl. Würtzburgischer Alumnus, Pfarr zu Außstätten, Prediger und Beicht-Vater, auch Cooperator in Wermerighausen [et]c
  • Beteiligte: Jüngling, Johann Philipp Bernhard [VerfasserIn]; Christian Sachsen-Weißenfels, Herzog [VerfasserIn]; Bossoegel, Balthasar [DruckerIn]
  • Erschienen: Naumburg: Boßögel, 1716
  • Umfang: [4] Bl; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator: VD18 11529652
  • Schlagwörter: Gelegenheitsschrift:Einweihung ; Lyrik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Naumburg, druckts Balth. Boßögel, Privil. Stiffts-Buchdr

Exemplare

(0)
  • Signatur: Hist.Sax.H.584,6
  • Barcode: 30178502
  • Notizen: Titelblatt beschnitten
  • Status: Bitte Digitalisat nutzen, Original nur auf Anfrage über Kontaktformular