• Medientyp: Buch
  • Titel: Sozialpolitik und Alter
  • Beteiligte: Schulz-Nieswandt, Frank [VerfasserIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Kohlhammer, 2006
  • Erschienen in: Grundriss Gerontologie ; 5
    Kohlhammer-Urban-Taschenbücher ; Bd. 755
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 304 S.; graph. Darst; 19 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783170181427; 3170181424
  • RVK-Notation: RB 10801 : Analytische Sozialgeografie (Bildung, Wohnen etc.)
  • Schlagwörter: Alter > Psychische Störung > Psychologische Diagnostik
    Altenpolitik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Auf dem Schmutztitelblatt fälschlich als Bd. 765 der Reihe bezeichnet. - Literaturverzeichnis S. [286] - 301
  • Beschreibung: Nach der Lebenslage der Person im Lebenszyklus werden die gesellschaftsperspektivische und historisch-politische Situation behandelt und besonders eingehend die Gegenwartsprobleme (sozialer Wandel, finanzielle und gesundheitliche Absicherung und Wohnformen) - oft auch mit internationalen Vergleichen. Material- und Erkenntnisfülle sind beachtlich, eingeteilt in 7 Gross-Kapitel mit Zusammenfassungen, Kontrollfragen und weiterführender Literatur. Der Autor sieht sein Werk als Einführung und Grundlegung mit viel Theorie- und Problembezug an, dies aber in ungemein konzentrierter Form, die sich am besten für Prüfungskandidaten und Lehrpersonal eignet. Das imposante Literaturverzeichnis zeigt allein 64 Publikationen des Kölner Professors. Dieser Beitrag zur aktuellen Forschung wird in Fachkreisen sicher empfohlen und ist Bestandteil der Reihe "Grundriss Gerontologie" wie auch H. Wahl "Gerontologie" (BA 7/04). Zur Ergänzung sollte Diether Döring "Sozialstaat" (BA 8/04) vorhanden sein. (2)
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Grundriss Gerontologie

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: R2015 8 9679
  • Barcode: 31735669
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.